Nordsyrien: Die autonome Selbstverwaltung am Wendepunkt
Nach der griechischen Mythologie muss Odysseus sein Schiff in der Meerenge von Messina zwischen dem menschenfressenden Ungeheuer Skylla zu seiner Linken und dem Strudel Charybdis…
Nach der griechischen Mythologie muss Odysseus sein Schiff in der Meerenge von Messina zwischen dem menschenfressenden Ungeheuer Skylla zu seiner Linken und dem Strudel Charybdis…
Wachsende Spannungen zwischen Washington und Peking sind noch kein neuer Kalter Krieg. Aber sie zeigen einen bedeutenden Wandel in der Politik der USA an. Seit…
Seit dem 22. Februar füllen sich die Straßen Algeriens fast täglich, die Menschen protestieren gegen das Regime von Abdelaziz Bouteflika. Einen Monat später, am 26.…
Seit Bolsonaro das Präsidentenamt angetreten hat, haben sich die Angriffe auf linke Strukturen und emanzipatorische Projekte verschärft. Doch auch der Widerstand gegen die Regierung und…
Im Iran kam es zu Beginn des Jahres 2019 zu heftigen Regenfällen, was zu Überflutungen ganzer Landteile und der Zerstörung von Infrastruktur und dem Tod…
Der Einzug der AfD in den Bundestag 2017 stellt eine Zäsur in der politischen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland dar. Sie hat unmittelbar zu einer politischen…
Ein halb volles, oder ein halb leeres Glas – oder gar ganz voll oder leer? Ziemlich unterschiedliche Interpretationen sind möglich, nachdem der amtierende Staatspräsident Abdelaziz…
Am 2.Februar 2019 suspendierten die USA den INF-Vertrag zum Verbot landgestützter substrategischer atomarer Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite von 500 bis 5500 Kilometer. Kurz darauf folgte…
Jair Bolsonaro, der neugewählte Präsident Brasiliens, und der neue Kongress, der mehrheitlich rechts bis extrem rechts zusammengesetzt ist, haben in den wenigen Wochen seit der…
Venezuela macht Momente kritischer Spannungen durch, nachdem es zu einem Putschversuch durch Juan Guaidó gekommen ist. Franck Gaudichaud, Spezialist für Lateinamerika und Dozent an der…