Bern: Veranstaltung mit Kerem Schamberger zur „Zukunft Kurdistans“
Zur Utopie und aktuellen Situation in Rojava
Geopolitische Umbrüche und Machtverschiebungen stellen die kurdische Bewegung rund um die PKK vor neue Herausforderungen. Ende Februar 2025 verkündete der historische Führer der PKK Abdullah Öcalan sogar die Niederlegung der Waffen und die Auflösung der Partei. Kerem Schamberger (medico international) ordnet die jüngsten Ereignisse ein und bietet einen Einblick in die innere Debatte der Bewegung. Wie wirkt sich der Umbruch in Syrien auf das Projekt des Demokratischen Konföderalismus aus? Welche innerlinken Debatten gibt es? Und wie weiter? Nach dem Vortrag gibt es eine offene Diskussion, Info-Tische von aktivistischen Gruppen und die Möglichkeit sich zu informieren und auszutauschen.
Moderiert von Tommy Vercetti; unterstützt durch die Bewegung für den Sozialismus. Der Ort ist rollstuhlgängig. Um die Kosten der Veranstaltung zu decken, gibt es einen Eintrittspreis von 10 Franken; bei finanziellen Engpässen findet sich eine Lösung. Falls du mit der BFS in Bern in Kontakt treten willst, melde dich unter bern@sozialismus.ch.
Weitere Veranstaltung
Donnerstag, 19. Juni 2025: „Fetisch Eigentum“ mit Sabine Nuss
