• Übersicht
  • Artikel
    • International
    • Schweiz
    • Arbeit
    • Ökologie
    • Feminismus
    • Ökonomie
    • Migration
    • Geschichte
    • Theorie
    • Am Rande vermerkt
    • Dossiers
      • Altersvorsorge2020
      • Globaler Rechtsrutsch
      • Gesundheitswesen der Schweiz
      • Gentechnik
      • Sozialabbau in der Schweiz
      • Bedingungsloses Grundeinkommen
      • Freihandelsabkommen
      • Wirtschaftskrise
  • Frauenstreik 2019
  • Veranstaltungen
  • Das Andere Davos
    • Das Andere Davos 2019
    • Das Andere Davos 2018
    • Das Andere Davos 2017
    • Das Andere Davos 2016
  • Über uns
    • Lesegruppen
      • Lesegruppe Basel
      • Lesegruppe Zürich
      • Lesegruppe Luzern
    • Positionen
    • BFS Basel
    • BFS Zürich
    • BFS Jugend Zürich
    • MPS Romandie
    • MPS Tessin
    • Datenschutzerklärung
  • Medien
    • antikap
    • imÜbrigen
    • Filme
      • Reportagen
      • Spielfilme
      • Vorträge
    • Galerie
  • Links
  • Übersicht
  • Artikel
    • International
    • Schweiz
    • Arbeit
    • Ökologie
    • Feminismus
    • Ökonomie
    • Migration
    • Geschichte
    • Theorie
    • Am Rande vermerkt
    • Dossiers
      • Altersvorsorge2020
      • Globaler Rechtsrutsch
      • Gesundheitswesen der Schweiz
      • Gentechnik
      • Sozialabbau in der Schweiz
      • Bedingungsloses Grundeinkommen
      • Freihandelsabkommen
      • Wirtschaftskrise
  • Frauenstreik 2019
  • Veranstaltungen
  • Das Andere Davos
    • Das Andere Davos 2019
    • Das Andere Davos 2018
    • Das Andere Davos 2017
    • Das Andere Davos 2016
  • Über uns
    • Lesegruppen
      • Lesegruppe Basel
      • Lesegruppe Zürich
      • Lesegruppe Luzern
    • Positionen
    • BFS Basel
    • BFS Zürich
    • BFS Jugend Zürich
    • MPS Romandie
    • MPS Tessin
    • Datenschutzerklärung
  • Medien
    • antikap
    • imÜbrigen
    • Filme
      • Reportagen
      • Spielfilme
      • Vorträge
    • Galerie
  • Links

antikap (antikapitalistische Perspektiven) ist die deutschschweizer Zeitschrift der Bewegung für den Sozialismus. Sie erscheint vorerst zweimal jährlich und versteht sich als Ergänzung zu sozialismus.ch. Uns ist es wichtig, dass alle – unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten – Zugang zu sämtlichen Artikeln haben. Deswegen veröffentlichen wir alle Artikel, die in der antikap erscheinen, nach und nach auch auf der Homepage.

Obwohl antikap unentgeldlich hergestellt wird, fallen für Druck und Versand erhebliche Kosten an. Ob wir den Erscheinungsrhythmus längerfristig erhöhen können, hängt auch von der Unterstützung unserer Leser*innen ab! Für CHF 10.- kannst du die antikap ein Jahr lang (Frühlings- und Herbstausgabe) abonnieren. Über zusätzliche Spenden oder ein Soliabo sind wir dir sehr dankbar! Schreibe dazu eine Mail mit deiner Adresse an basel@sozialismus.ch

Kontoinformationen: BFS Basel | Postfach 2002 |4001 Basel | Konto: 40-2323-8 | Vermerk „Abo“.

Einzahlungsschein als pdf zum ausdrucken.

antikap 7 2018

 

antikap 6 2017

 

antikap 5 2017

 

antikap 4 2016

 

antikap 3 2015

 

antikap 2 2015

 

antikap 1 2014

  • Folge und like uns!

    Facebook
    Twitter
    Telegram
    Instagram
    YouTube
    RSS
    Snapchat
    Whatsapp
    Soundcloud
  • -Veranstaltungen-

    1. Basel: Demonstration am Frauen*kampftag

      8. März um 18:00 - 20:00
    2. Zürich: Frauen*Demo zum 8. März

      9. März um 13:30 - 17:00
    3. Schweizweite Klimastreiks

      15. März um 8:00 - 17:00
    4. Frauen*streik in der Schweiz am 14. Juni 2019

      14. Juni

    Alle Veranstaltungen anzeigen

  • ARV

    • Am Rande vermerkt: „Warmer-Pulli-Tag“ oder „Rechte...
    • Am Rande vermerkt: Ausgerechnet Luigi Di Maio
    • Am Rande vermerkt: Weihnachtszeit
    • Am Rande vermerkt: Schweizweite Klimastreiks von Schüler*innen
    • Am Rande vermerkt: Um Kriegsverbrecher sollte man nicht...
    • Am Rande vermerkt: Schlechter und rechter Journalismus
    • Am Rande vermerkt: Der Export von Schweizer Waffen...
    • Am Rande vermerkt: Den Klimawandel gemeinsam bekämpfen!
    • Am Rande vermerkt: Und nochmals über Mélenchon
    • Am Rande vermerkt: Stockholmsyndrom im Stadthaus
  • Newsletter

    E-Mail-Adresse eingeben:

    Please wait
  • sozialismus.ch als App!

    sozialismus.ch als App
    Jetzt im App Store
    Jetzt bei Google Play

  • Artikel

    • Venezuela: Gewerkschaftliche Strategie gegen die aktuelle...
    • Frankreich: Interview zum Stand der Gilets Jaunes
    • Ökologie: Die Brisanz der neuen Klimabewegung
    • Ungarn: Elegünk van! Wir haben genug! Wut gegen miese...
    • Deutschland: Organisieren und Kämpfen bei Amazon (Teil...
  • BFS auf Twitter

    • Eine Lösung im Interesse der Lohnabhängigen Venezuelas kann nur jenseits von Maduro, Guaidó und Imperialismus gesch… https://t.co/V6J8gQVt72
    • Seit Monaten Streiken Schüler*innen und junge Menschen rund um den Globus gegen den Klimawandel und für eine sinnvo… https://t.co/gW48cAkXE6
    • Seit dem 8.Dezember 2018 geht eine Protestwelle durch ganz Ungarn. Auslöser war ein Ende November ohne Konsultation… https://t.co/eKBwWXvgul
    • Die Aktion des „Warmer-Pulli-Tages“ strahlt nun von den Niederlanden bis nach Deutschland aus, wie „20-Minuten“ gan… https://t.co/cs1T6pJx2X
    • Christian K. arbeitet seit 10 Jahren bei Amazon. Im zweiten Teil seines Berichts geht es darum, weshalb kleine Unzu… https://t.co/2O3HSW1EmW



2019 Bewegung für den Sozialismus/mouvement pour le socialisme
Back to top