Ökonomie: Die wunderbare Welt des Bedingungslosen Grundeinkommens
Im EU-Raum sind auch ein Jahrzehnt nach Ausbruch der kapitalistischen Wirtschaftskrise 2007/08 immer noch 20 Millionen Menschen arbeitslos – und dies laut den offiziellen Statistiken…
Im EU-Raum sind auch ein Jahrzehnt nach Ausbruch der kapitalistischen Wirtschaftskrise 2007/08 immer noch 20 Millionen Menschen arbeitslos – und dies laut den offiziellen Statistiken…
Das auf drei sehr unterschiedliche Säulen abgestützte, unförmige Ungetüm von einem Schweizer Pensionssystem verweigert ein grundlegendes demokratisches Recht. Bei der Abstimmung über die „Altersvorsorge2020“ („AV2020“)…
In Frankreich sind viele Menschen, die gegen den antisozialen Kurs der Hollande-Regierung aktiv waren, nun mit der quälenden Frage konfrontiert, was sie bei der Stichwahl…
Egal ob es die SVP in der Schweiz, die Alternative für Deutschland (AfD) in Deutschland, oder der Front National (FN) in Frankreich ist: Um den…
Es scheint, dass die Mobilisierungen zum 8. März 2017 dort am stärksten waren, wo das Recht der Frauen auf Selbstbestimmung am meisten bedroht ist. Dennoch…
Das Resultat des ersten Wahlgangs der französischen Präsidentschaftswahlen ist keine Überraschung. Vielmehr ist es Ausdruck einer tiefen politischen Krise in Frankreich. Der „unabhängige“, neoliberale Emmaunel…
Die „Reform“ der Schweizer Altersvorsorge, über die am 24. September 2017 abgestimmt wird, ist unsozial, sexistisch und verschlechtert die Lage der jetzigen RentnerInnen. Wir veröffentlichen…
Wer die derzeitige Krise in Venezuela verstehen will, sollte sich vergegenwärtigen, weshalb der Chavismus entstanden ist, wofür er steht und vor allem welche Interessen die…
Am 24. September 2017 wird in der Schweiz über die Reform der Altersvorsorge abgestimmt. Die unsoziale und sexistische «Reform» will das Rentenalter für Frauen von…