USA: Perspektiven von BlackLivesMatter unter Trump
In den letzten Jahren war die BlackLivesMatter-Bewegung in den USA auch in Europa und den hiesigen Medien immer wieder ein Thema. Seit dem Amtsantritt von…
In den letzten Jahren war die BlackLivesMatter-Bewegung in den USA auch in Europa und den hiesigen Medien immer wieder ein Thema. Seit dem Amtsantritt von…
Die Wirtschaftskrise, die mit der Finanz- und Immobilienkrise 2007/08 eingeläutet wurde, ist noch nicht vorbei, hat aber schon heute Verheerungen in der sozialen Landschaft hinterlassen.…
Der syrische Bürgerkrieg hat über 400’000 Menschen das Leben gekostet, Millionen traumatisiert und in die Flucht getrieben. Angesichts des geopolitischen Machtkampfes und der Brutalität des…
Nach Blockadeaktionen am Zürcher Bellevue, einer Platzbesetzung am Paradeplatz und der Schulbesetzung mit anschliessender Demo am Zürcher Gymnasium Stadelhofen haben sich die Schüler*innen entschlossen, auf…
Die globale Klimakrise ist derart schwerwiegend, dass grundlegende Veränderungen hermüssen. Dabei können wir allerdings weder auf die Regierungen und den neu ausgehandelten Klimavertrag noch auf…
Die Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich SPAZ lanciert eine Petition zur Regularisierung der im Kanton Zürich lebenden papierlosen Menschen. Die Petition ist ein wichtiger Schritt, um den…
Am Wochenende erlebte die Anti-Erdoganbewegung in Bern einen Mobilisierungserfolg. Tausende gingen auf die Strasse. Gruppen aus der Türkei, Kurdistan und der Schweiz, die unterschiedliche Strömungen…
In diesem Interview kommt der Agronom und Aktivist Daniel Tanuro auf das Ausmass der Klimakrise zu sprechen und beschreibt die Herausforderungen, die eine ökosozialistische Linke zu…
Schon lange nichts mehr von Podemos und der politischen Situation im Spanischen Staat gehört oder gelesen? Kein Wunder. Seit den Wahlen im Juni 2016 wird…