Zürich: Besetzung und Blockade des Bellevues durch Schüler*innen
Nach der erfolgreichen Besetzung der Kantonsschule Stadelhofen am 8. Februar 2017 durch Zürcher Gymnasiast*innen war heute bereits die nächste Aktion geplant: Über Mittag wurde das…
Zürich: Abgewiesen und eingesperrt
Die Angriffe auf die Lebensbedingungen der SansPapiers im Kanton Zürich gehen in die nächste Runde. Die abgewiesenen Asylsuchenden werden auf das Gemeindegebiet ihrer Notunterkunft eingegrenzt,…
Türkei: Die Metamorphosen der AKP
Hat die türkische Regierungspartei AKP schon immer dieselbe Politik verfolgt oder hat sie sich in der letzten Zeit verändert? In seinem Vortrag am Anderen Davos…
Schweiz: Aufenthalt statt vorläufige Aufnahme – und zwar richtig!
Es ist schon lange her, dass ich Herrn Matondo* zum ersten Mal begegnet bin. Er und seine Familie leben seit vielen Jahren in der Schweiz…
Italien: Chronik einer aufgeschobenen Krise
Nicht nur in Griechenland, auch in Italien hat die Europäische Zentralbank (EZB) versucht, die politischen Verhältnisse in ihrem Sinne zu stabilisieren – und ist damit…
Kommentar zur abgelehnten USR III
Jetzt ist es definitiv: Die Unternehmenssteuerreform III wurde mit 59.1 % verworfen. Nachdem im Vorfeld ein Kopf-an-Kopf-Rennen prognostiziert wurde, überrascht dieses Resultat ein Stück weit.…
Frankreichs extreme Rechte: Passen die Begriffe „populistisch“ und „neofaschistisch“ auf den Front National?
Der Begriff „Rechtspopulismus“ ist zurzeit in aller Munde. Sowohl in Amerika, als auch in vielen Ländern Europas haben wir es mit Phänomenen zu tun, die…
Europa: 10 Vorschläge für eine Machtübernahme durch die Bevölkerung
Griechenland steht nicht mehr im Zentrum der EU-Krise, die heißen Debatten darum, welche Maßnahmen die Regierung SYRIZA ergreifen müsste, um sich gegen die Troika zu…
Vom Frauenmarsch zum Internationalen Frauenstreik
Die OrganisatorInnen des Women’s March nach Washington vom 21. Januar wussten, dass die geplante Kundgebung gross werden würde. Doch die fast drei Millionen Menschen, die…