OSZE: Solidarität von unten statt Gipfeltreffen
Am 4. und 5. Dezember dieses Jahres findet auf dem Messeareal in Basel das Ministerratstreffen der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) statt.…
Am 4. und 5. Dezember dieses Jahres findet auf dem Messeareal in Basel das Ministerratstreffen der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) statt.…
Über Waffenlieferungen und „ultralinke“ Praxis.
Am 26. Oktober 2014 wurde der Student Rémi Fraisse im südfranzösischen Departement Tarn bei Protesten gegen ein geplantes Staudammprojekt von der Polizei getötet. Der folgende Artikel…
Seit Ausbruch der Eurokrise gehen Geld- und Fiskalpolitik auf europäischer Ebene in unterschiedliche Richtungen.
Über selektive Wahrnehmungen in Bezug auf den Befreiungskampf der KurdInnen in Syrien und demjenigen der restlichen syrischen Bevölkerung.
Was bedeutet «Entwicklungszusammenarbeit» (EZA)? Ist sie über alle Zweifel erhaben, und sind es nur die Ecopop-Initiant*innen, die sie für ihre rassistischen Zwecke missbrauchen wollen? Eine…
Die Ecopop-Initiative, über die am 30. November 2014 abgestimmt wird, gibt vor, die sogenannte „Überbevölkerung“ mittels „Entwicklungshilfe“ lösen zu wollen.
Wir veröffentlichen hier die Stellungnahme der BFS Jugend Zürich zum aktuellen Befreiungskampf in Rojava und Syrien.
Über Bevölkerungswachstum und Ökologie.
Das vom Islamischen Staat (IS) bedrohte Gebiet Rojava in Syrien ist ein Beispiel für eine mögliche solidarische Gesellschaftsordnung.