Israel: Zu den Protesten gegen die Justizreform
Die israelische Regierung plant die Entmachtung des Obersten Gerichts mittels einer Justizreform, was dem israelischen Siedlerkolonialismus in die Hände spielen würde.
Die israelische Regierung plant die Entmachtung des Obersten Gerichts mittels einer Justizreform, was dem israelischen Siedlerkolonialismus in die Hände spielen würde.
Die Redaktion des Widerspruch-Hefts veranstaltete im Rahmen des 1. Mai-Festes in Zürich eine pluralistische Podiumsdiskussion innerhalb der Linken über den russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, ohne aber eine Zweitmeinung eingeladen…
Die Kantonspolizei Basel-Stadt ging gegen die bewilligte 1.-Mai-Demo gewaltsam vor. Die politische Verantwortung dafür liegt aber auch bei der SP Basel-Stadt und der Polizeivorsteherin Stephanie Eymann.
Durch kollektive Arbeitsniederlegung treffen wir den Kapitalismus in seinem Kern. Der Tag der Arbeit steht also im Zeichen des Streiks: Wir bereiten uns auf den feministischen Streik am 14. Juni…
Am Internationalen Kampftag der Arbeiter:innenklasse wollen wir dem Kernproblem der sich verdichteten Krisen auf den Zahn fühlen: Kämpfe verbinden gegen die kapitalistische Ausbeutung!
Im Lichte der gegenwärtigen gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Flügeln des Militärs dürfen die zivilen Strukturen nicht vergessen gehen, welche die Sudanesische Revolution 2018/ 19 gemacht haben, aber weiterhin von…
Sexualisierte Gewalt ist ein Kriegsinstrument, das gezielt eingesetzt wird, auch gegen die Zivilbevölkerung. Die ukrainische Historikerin Marta Havryshko untersucht die Funktion sexualisierte Gewalt durch russische Militärs im Zusammenhang des russischen…
Im Kanton Waadt gehen die Kämpfe um den vollen Lohnausgleich der Teuerung für die Beschäftigten im kantonalen öffentlichen Dienst in die zweite Runde.
Ende Mai soll im Zürcher Volkshaus ein Kongress der rechtsesoterischen Szene stattfinden. Eine Gruppe linker Aktivist:innen fordert mit einer Petition die Auflösung des Mietvertrages – und droht mit einer Gegenmobilisierung.
Hier findet ihr die Audiofiles unserer Veranstaltung mit Simin Jawabreh zu Polizeikritik und Abolitionismus zum Nachhören.