5 Empfehlungen zur Überwindung des fossilen Kapitalismus
Die Energiesparkampagne des Schweizer Bundesrates individualisiert die Energiekrise und wälzt die Kosten auf die Lohnabhängigen ab. Wir haben einen Gegenvorschlag formuliert.
Die Energiesparkampagne des Schweizer Bundesrates individualisiert die Energiekrise und wälzt die Kosten auf die Lohnabhängigen ab. Wir haben einen Gegenvorschlag formuliert.
Frau Dr. Wagenknecht und ihr take on Gas und Solidarität: Whataboutismus, keine Solidarität mit der angegriffenen Ukraine und „bürgernaher“ Populismus
Die Ermordung Jîna Eminîs im September 2022 durch die staatliche Sittenpolizei entfachte landesweite Proteste gegen das theokratische Regime: Jin Jiyan Azadi – Zan Zendegi Azadi!
Wenn Menschen überall auf der Welt vor den Folgen von Unrechtsregimen fliehen müssen, dann haben wir dafür zu sorgen, dass sie sicher sind! Denn nicht nur das Geld ausländischer Eliten…
Bei den aktuellen sozialen Kämpfen in Frankreich geht es unmittelbar darum, möglichst viele Arbeitende im Kampf zu vereinen, um für eine gerechtere Umverteilung des Reichtums zu kämpfen.
Die Ermordung Jina (Masha) Aminis durch die „Sittenpolizei“ löste im Iran Massenproteste und eine erneute Welle von Aufständen aus. Ausgehend von feministischen Kämpfen gegen den Hijab weiteten sich die Proteste…
Wir veröffentlichen einen Aufruf zur Freilassung der nicaraguanischen Aktivistin und Ex-Guerillera Dora María Téllez, welche sich seit September im Hungerstreik befindet.
Der Schweizer Imperialismus hat eine spezifische Stellung innerhalb des weltweiten Kapitalismus. Daraus ergeben sich konkrete Leitplanken für einen selbstbestimmten Wideraufbau der Ukraine.
Mehrere umfassende Krisen verbinden sich zu einer sowohl für die Herrschenden als auch die emanzipatorischen Bewegungen komplizierten Gemengelage in ganz Europa. Wie lässt sich eine radikale ökosozialistische Perspektive formulieren?
Die Welt scheint aus den Fugen. Gleich mehrere umfassende Krisen verstärken sich gegenseitig zu einer komplexen Gemengelage.