Russland: Kein einziger Soldat für den verbrecherischen Krieg!
Die Teilmobilmachung Russlands wird den Krieg intensivieren. Sie kann aber auch zu einer Gefahr für Putins Regime werden.
Die Teilmobilmachung Russlands wird den Krieg intensivieren. Sie kann aber auch zu einer Gefahr für Putins Regime werden.
Die Liberalisierung des europäischen Strommarktes hat privaten Unternehmen über Jahre enorme Profite ermöglicht. Die Versorgungssicherheit wurde den Interessen des Kapitals geopfert. Zeit, dies rückgängig zu machen.
Die Inflation führt auch in der Schweiz zu einer Verschlechterung des Lebensstandards der Lohnabhängigen. Um unsere Löhne zu schützen, braucht es eine gewerkschaftliche Mobilisierung zur Durchsetzung von wirksamen Gegenmassnahmen.
Im Land, indem der Faschismus vor rund 100 Jahren enstand, wird am Sonntag vielleicht eine Faschistin zur Regierungschefin gewählt. Wie konnte es dazu kommen? Wie konnten die «Fratelli d’Italia» zur stärksten…
Wir müssen die Entscheidung über etwas so grundlegendes wie Energie den Kapitalist*innen wegnehmen.
Bei Debatten, die durch die gegenwärtige Inflation losgetreten wurden, kommt ein Aspekt oft zu kurz: der Lohnausgleich!
Der Ausgang der Abstimmung über die AHV 21 ist ungewiss. Die Umfragen verheissen nichts Gutes, aber die Sache ist noch lange nicht entschieden. Wir können gewinnen!
Warum die AHV21, über die am 25. September in der Schweiz abgestimmt wird, bachab geschickt werden muss, und wie die Finanzen AHV mit einfachen Mitteln auf Jahre hinaus gesichert werden…
Lohnerhöhungen sind nicht nur wichtig, um angesichts der Inflation Reallohnverluste zu vermeiden, sondern würden auch die AHV längerfristig auf einen soliden Sockel stellen.
Die Linke steht vor der Herausforderung, den Ukraine-Krieg, die Klimakatastrophe, die Energiekrise und die massiven Preissteigerungen zusammen zu denken und breitenwirksame Aktionen zu entwickeln.