Die NZZ und die Deutsche Mauer
Ein NZZ-Gastautor fordert eine militarisierte Mauer um Deutschland – mit erschreckenden Vorbildern. Rechte Ideen setzen sich immer offener in bürgerlichen Medien fest.
Ein NZZ-Gastautor fordert eine militarisierte Mauer um Deutschland – mit erschreckenden Vorbildern. Rechte Ideen setzen sich immer offener in bürgerlichen Medien fest.
Nach siebzehn Monaten genozidalen Krieges gegen die palästinensische Bevölkerung in Gaza wurde im Januar 2025 eine Waffenruhe beschlossen. Doch das israelische Militär und Siedler:innen weiten unterdessen die Gewalt im Westjordanland…
Der Vorwurf an das wichtigste Hilfswerk für Palästinenser:innen, von der Hamas unterwandert zu sein, wurde widerlegt. Trotzdem will die Schweiz ihre Gelder an die UNRWA streichen. Das ist ein Skandal…
Am 24. Januar 2025 wurde in Serbien der Generalstreik ausgerufen gegen die neoliberale und autoritäre Politik von Vučić und seiner Serbischen Fortschrittspartei, deren undurchsichtige Investitionsprojekte mit dem Zusammensturz des Bahnhofsvordachs…
Die Politik des «libertären Weltstars», wie ihn die NZZ nennt, hat zur Folge, dass mittlerweile die Hälfte der Argentinier:innen arm ist.
Der erfreuliche Sturz des Assad-Regime kann nicht nur den Weg für eine neue autoritäre und reaktionäre Herrschaft unter Führung der HTS ebnen, sondern bedeutet auch eine ernste Gefahr für die…
Die Migrationspolitik rückt immer weiter nach rechts. Doch in welcher Logik funktioniert das Grenzregime und welche Interesseen stehen dahinter?
Der Aufstieg rechtsextremer Parteien in Europa nimmt erschreckende Ausmasse an. Aus der Geschichte der Arbeiter:innenbewegung lassen sich einige wichtige Lehren ziehen, wie die Linke den Faschismus bekämpfen kann – und…
Fussballfans werden oft in ein einfaches Rechts-Links-Schema eingeordnet: Hansa Rostock gilt pauschal als „rechts“, Fans des FC St. Pauli als „links“. Diese Klischees entsprechen jedoch nicht der Realität.
Kim Posster publiziert seit mehreren Jahren zur (praktischen) Kritik an Männlichkeit. In seinem Buch „Männlichkeit verraten!“ schreibt er über seine Erfahrungen in linken Kreisen und übt Kritik an der aktuellen…