Gegen das Gesetz «polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus»
Das geplante Schweizer „Anti-Terror-Gesetz“ ist brandgefährlich, weil es einen Frontalangriff auf unsere Grundrechte beinhaltet.
Das geplante Schweizer „Anti-Terror-Gesetz“ ist brandgefährlich, weil es einen Frontalangriff auf unsere Grundrechte beinhaltet.
Gewerkschaften, welche sich nicht kompromisslos für die Gesundheit der Lohnabhängigen einsetzen, sind eigentlich keine Gewerkschaften mehr.
Die Berner Rap-Crew FHG hat ihr Debütalbum veröffentlicht. Ein wildes, chaotisches und hörenswertes Werk.
Manchmal macht es Sinn, die Zeitschriften zu lesen, die man so im Postfach vorfindet und die sich an das Unternehmertum richten.
Jeweils im Januar organisiert die Bewegung für den Sozialismus (BFS/MPS) eine Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum (WEF): Das Andere Davos.
Heute erschien in der NZZ ein Artikel zur Schliessung des Paracelsus Spitals. Es geht im Text darum, dass das Spital in Richterswil (Zürich) schliessen muss und dass…
Der grösste Konzern Graubündens, die Ems-Chemie, hat eine dunkle Vergangenheit. Nur wird über die nicht gesprochen.
Wirklicher Klimaschutz verlangt einen radikalen Umbau der Produktion. Dies muss unter demokratischer Kontrolle und gemeinsam mit den Beschäftigen geschehen. Für den Wirtschaftsgeografen Christian Zeller ist…
Die Schweiz zählt im November zu den Ländern weltweit mit den meisten Corona-Toten im Verhältnis zur Bevökerung. Doch gesprochen wird darüber kaum.
Die prekären Lebensumstände für abgewiesene Geflüchtete sind im Kanton Zürich längst eine unhaltbare Realität. Der Luftschutzbunker in Urdorf als dauerhafte Notunterkunft für Geflüchtete muss sofort geschlossen werden!