Atommüllendlager als tickende Zeitbomben
Wohin mit der immer weiter anschwellenden Menge an Strahlenmüll aus den weltweit 442 Atomreaktoren in 31 Ländern?
Wohin mit der immer weiter anschwellenden Menge an Strahlenmüll aus den weltweit 442 Atomreaktoren in 31 Ländern?
Wenige politische Initiativen der Linken erreichten in den letzten Jahren einen wirklichen Massencharakter. „Deutsche Wohnen enteignen“ ist ein Musterbeispiel, wie es funktionieren kann, aus dem…
Am Donnerstag, dem 22. Oktober 2020, hat das polnische Verfassungsgericht als Teil einer umfassenderen katholisch-konservativen Offensive gegen die Rechte der Frauen fast alle Abtreibungen verboten.…
Die Tessiner Genoss*innen der Bewegung für den Sozialismus lancierten eine Umfrage bei den Kantonsangestellten über ihre Meinung zum kantonalen Umgang mit der Pandemie. Da die…
Der Kanton Zürich zwingt Personen, welche seine Mittelschulen (Sekundarstufe II) besuchen dazu am Präsenzunterricht teilzunehmen, statt dass er die explodierenden Covid-Fallzahlen ernst nimmt und Fernunterricht…
Wir erleben nicht nur eine gesundheitliche Krise, sondern auch eine ökologische, wirtschaftliche und Care-Krise. Eine ökosozialistische Alternative zum Kapitalismus ist dringend nötig.
Am 2. November 2020 kam es sowohl in Kabul als auch in Wien zu Terroranschlägen. In der afghanischen Hauptstadt starben dabei mindestens 22 Studierende der…
Die grausame islamistisch motivierte Ermordung des französischen Lehrers Samuel Paty hat zu einer neuen Welle von Islamfeindlichkeit geführt. Die Hetzte gegen Muslim*innen kommt dabei längst…
Die durchschnittliche globale Erwärmung auf maximal 1,5° Celsius zu begrenzen, erfordert einen historisch einmaligen Um- und Rückbau großer Teile des gesamten produktiven Apparates unserer Gesellschaften.…
Die eben gekürte BastA-Kandidatin für den Basler Regierungsrat Heidi Mück sah sich, bereits wenige Stunden nach ihrer Nominierung dazu veranlasst, sich auf Facebook mit einer…