Sechs Thesen zur Krise des Kapitalismus
Die aktuelle gesellschaftliche Krise hat ihre Ursache nicht nur bei einem Virus, sondern im Funktionieren der kapitalistischen Gesellschaft.
Die aktuelle gesellschaftliche Krise hat ihre Ursache nicht nur bei einem Virus, sondern im Funktionieren der kapitalistischen Gesellschaft.
Die Anstellungsverhältnisse in der Kinderbetreuung sind miserabel. Die neoliberale Sparpolitik der letzten Jahrzehnte hat die Qualität der gesellschaftlich notwendigen und wertvollen Arbeit der Kinderbetreuung permanent…
Der Bundesrat hat heute die Rettung der beiden Fluggesellschaften Swiss und Edelweiss bekannt gegeben. 1’275 Millionen Franken sollen in Flugzeuge gesteckt werden, die jetzt zurecht…
Das Comeback der Jugendarbeitslosigkeit gehört zu den prägendsten Erscheinungen der Coronakrise. Das kommt nicht von ungefähr. Ein Blick auf verschiedene Länder zeigt, wie neoliberale Arbeitsmarktreformen…
Am 15. April 2020 wurde wieder eine Frau*[1] von einem Mann* umgebracht. Seit Jahresbeginn sind bereits neun Frauen* von Männern* umgebracht worden. Das sind neun…
Es bestätigt sich, was marxistische Feminist*innen schon seit Jahren sagen: Care-Arbeit ist systemrelevant. Doch was bedeutet Systemrelevanz genau? Und wieso können wir uns nicht darauf…
Angesichts der Covid-19 Pandemie treten die Missstände in den Gesundheitssystemen aller Länder offen zutage. Dies ist eine Folge der über die vergangenen Jahrzehnte durchgezogenen neoliberalen…
Die Covid-19-Krise hat weltweit zu einem enormen Rückgang der Nachfrage nach Öl und damit zu einem Preissturz geführt. Was bedeutet der Zerfall der Ölpreise für…
Genauso, wie Industriearbeiter*innen und Dienstleister*innen erst die Waren herstellen, aus welchen die Kapitalist*innen ihren Profit schlagen, sind es die Arbeiter*innen sozial reproduktiver Arbeit (SRT), welche…
Die Geschichte hat der aufstrebenden Klimabewegung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Unter dem Druck der aktuellen und sich abzeichnenden Zustände – Corona-Pandemie und Wirtschaftskrise…