Die Altersvorsorge unter bürgerlichem Dauerbeschuss
Das Scheitern der AV2020 im September 2017, die eine umfassende Reform der Altersvorsorge vorsah, zwingt den Bundesrat, zwei parallele Reformen auszuarbeiten: erstens die AHV21, für…
Das Scheitern der AV2020 im September 2017, die eine umfassende Reform der Altersvorsorge vorsah, zwingt den Bundesrat, zwei parallele Reformen auszuarbeiten: erstens die AHV21, für…
Am 14. Februar 2020 wurde auf sozialismus.ch ein kritischer Artikel über die von Netflix produzierte Serie Sex Education veröffentlicht. In der vorliegenden Replik soll einigen…
Österreich hat wieder eine gewählte Bundesregierung: eine öko-nationale Koalition, die den unsozialen Härtekurs der schwarz-blauen Vorgängerregierung fortsetzt. Damit setzt sich die autoritäre Wende in Österreich…
Nach der Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens ist von einem „Dammbruch“ die Rede. Denn die Stimmen der rechtsextremen AfD machten die Wahl überhaupt…
Die Jugendlichen in der Netflix-Serie Sex Education haben ihr Leben besser im Griff als viele Erwachsene. Eine TV-Kritik über grünen Kapitalismus, nostalgische Millennials und Parallelen…
Das neue indische Staatsbürgerrecht hat eine Massenbewegung gegen die hindu-nationalistische Regierung auf die Straße gebracht. Die landesweiten Proteste dutzender Millionen Menschen, die Ende des letzten…
Der folgende Artikel analysiert die Entwicklung des bolivianischen Movimiento al Socialismo (MAS) während Morales’ Präsidentschaft. Insbesondere das Vorhaben von Morales, so lange an der Spitze…
Im letzten Herbst hat die Unia-Zeitung work unter dem Titel «So geht’s konkret!» einen Plan vorgelegt, wie die Schweiz bis 2030 CO2-neutral werden könne. Der unter Leitung von SP-Politiker…
Als Präsident Trump sein Amt antrat, versprach er, dem Nahen Osten Frieden zu bringen. Er versprach, den «Deal des Jahrhunderts» vorzulegen. Nun hat er tatsächlich…
Reichtum im Kapitalismus basiert auf der Ausbeutung der Arbeitskräfte und der Natur. Antikapitalistische Politik muss deshalb soziale und ökologische Fragen zusammen denken.