Warum die Forderung nach System Change keine hohle Phrase ist
Die Parole „System Change Not Climate Change“ begleitet die Klimabewegung seit ihren Anfängen. Was sie bedeuten soll, ist heftig umstritten. Auch das heute startende Andere…
Die Parole „System Change Not Climate Change“ begleitet die Klimabewegung seit ihren Anfängen. Was sie bedeuten soll, ist heftig umstritten. Auch das heute startende Andere…
Die Proteste der letzten Tage in Teheran und vielen anderen Städten demonstrieren vor allem eins: Das Regime konnte zwar die Ermordung des Generals Soleimani für…
Die ökofeministische Bewegung entstand vor einigen Jahrzehnten aus der Beobachtung, dass es eine Analogie zwischen der Ausbeutung von Frauen und der Ausbeutung der Natur gibt.…
Die politische Elite der Schweiz lässt trotz mehrerer Rückschläge nicht locker mit den Angriffen auf die Altersvorsorge, insbesondere auf die AHV. Nach dem Scheitern der…
Die Theorie der sozialen Reproduktion hat seit einigen Jahren neuen Aufschwung erhalten. Sie setzt sich vom «marxistischen» Dogma ab, dass Kapitalismuskritik vor allem die Ökonomie…
Am 9. und 10. Januar 2020 gehen die Streiks gegen die Rentenreform in Frankreich in die nächste Runde. Über die Feiertage hielten die Bahnarbeiter*innen der…
On 7th January 2020, the Swedish climate activist Greta Thunberg announced that she will participate at the World Economic Forum (WEF) in Davos. As organisors…
Die Ermordung des Generalmajors und Kommandeurs der al-Quds Eliteeinheiten des iranischen Regimes, Qasem Soleimani, ist nach US-Präsident Donald Trump eine Reaktion auf die Angriffe der…
Vor 20 Jahren fanden nicht nur die berühmten und erfolgreichen Proteste gegen den WTO-Gipfel in Seattle statt, welche der Antiglobalisierungsbewegung zu weltweiter Aufmerksamkeit verhalfen. 1999…
Nach dem jüngsten US-Angriff droht im Nahen Osten eine Eskalation und sogar ein offener Krieg zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten und ihren jeweiligen…