Neue Ausgabe der antikap ist da!
Die 11. Nummer unserer Zeitschrift „Antikap“ ist da! Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Thema Ökosozialismus. Natürlich gibt es aber auch andere Artikel über…
Die 11. Nummer unserer Zeitschrift „Antikap“ ist da! Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Thema Ökosozialismus. Natürlich gibt es aber auch andere Artikel über…
In letzter Zeit wurde öfter gesagt, dass der Klimastreik weder links noch rechts sei. Doch entspricht diese Behauptung überhaupt der Realität oder ist sie eine…
In Bolivien wurde die Regierung von Evo Morales durch einen faktischen Putsch abgesetzt. Nach massenhaften Protesten hat die rechte Opposition die Situation ausgenutzt, um mit…
Trotz wochenlanger Proteste hat der chilenische Präsident bislang nur einige Köpfe in seinem Kabinett ausgetauscht und geringfügige soziale Massnahmen versprochen. Den Protestierenden reicht das nicht.…
»Richtig Deckeln, dann Enteignen« – unter diesem Motto gingen am 3. Oktober in Berlin 4.000 Mieterinnen und Mieter auf die Straße. Jahrelang war der Slogan…
Seit vielen Jahren lesen wir immer wieder darüber, wie wichtig die Entscheide und die Geldpolitik der nationalen Zentralbanken insbesondere in Europa und den USA für…
1989 war nicht nur für Deutschland eine Epochenwende. Der gesamte sogenannte „Ostblock“ erfuhr vor und nach diesem historischen Wendepunkt tiefgreifende soziale, politische und wirtschaftliche Veränderungen.…
Der Hayek Club Zürich besass die Dreistigkeit, am Mittwoch an der Uni Zürich eine Veranstaltung durchführen zu wollen. Der Club hat sich nach dem neoliberalen…
Gross war der Aufschrei, als der Klimastreik Schweiz verkündete, am 15. Mai 2020 gemeinsam mit Gewerkschaften zu einem Streik für’s Klima aufzurufen und so die…
Am 20. September 2019 sind ein weiteres Mal weltweit Millionen Menschen für das Klima auf die Strasse gegangen, haben gestreikt und Plätze besetzt. In Deutschland…