Women’s strike in Switzerland with more than 500’000 women participating
On Friday, the 14th of June 2019, hundreds of thousands of women went on strike throughout Switzerland for the second time after 1991. Women of…
On Friday, the 14th of June 2019, hundreds of thousands of women went on strike throughout Switzerland for the second time after 1991. Women of…
Am Freitag, 14.6.2019 haben in der ganzen Schweiz hundertausende Frauen zum zweiten Mal in der Geschichte gestreikt. Gründe dafür gibt es tausende – die patriarchale und…
Frauen[1] reicht’s! Am 14. Juni legten wir gemeinsam die Arbeit nieder und wählten so ein Kampfmittel, welches in der Schweiz schon lange vergessen schien: der…
Vom 5. bis 7. April 2019 fand in der Kulturmarkthalle in Berlin die Konferenz «Nicaragua und die Zukunft der Linken» statt, um über Utopie und…
Die Manifeste für den kommenden Frauenstreik umfassen vielfältige Forderungen. Neben Themen wie Lohngleichheit, sexueller Gewalt und Care-Arbeit werden auch Verbindungen zu Kämpfen gegen Rassismus, die…
Anlässlich der Konferenz von Historical Materialism in Athen führte Paul B. Kleiser für die SoZ am 4. Mai 2019 ein Interview mit Josep Maria Antentas über den…
Die Manifeste für den kommenden Frauen*streik umfassen vielfältige Forderungen. Neben Themen wie Lohngleichheit, sexueller Gewalt und Care-Arbeit werden auch Verbindungen zu Kämpfen gegen Rassismus, die…
Am 14. Juni streiken Frauen*, Trans-, Inter- und Queer-Personen (FTIQ) feministisch in der ganzen Schweiz. Für viele stellt sich dabei die Frage, was rechtlich überhaupt…
Der Frauenstreik in der Schweiz vom 14. Juni 1991 erregte weltweite Aufmerksamkeit. Die Losung hieß: «Frauen Basta, niente Pasta!» Das Beispiel fand 1994 Nachahmung in…
Im Iran wird jedwede Kritik am Regime brutal unterdrückt. Die Repression trifft immer wieder auch Kulturschaffende, die es wagen, sich öffentlich oder in ihren Werken…