Wachstum, «Degrowth» und Marxismus
Im Rahmen der Klimastreik-Bewegung formiert sich seit einigen Monaten ein weltweiter Widerstand gegen die Klimapolitik der Reichen und Mächtigen. Auch in der Schweiz kam es…
Im Rahmen der Klimastreik-Bewegung formiert sich seit einigen Monaten ein weltweiter Widerstand gegen die Klimapolitik der Reichen und Mächtigen. Auch in der Schweiz kam es…
Der Frauen*streik am 14. Juni 2019 findet am Arbeitsplatz, im Haushalt, in der Freizeit und an allen weiteren Orten des gesellschaftlichen Lebens statt. Entsprechend vielfältig…
Am 1. Mai 2019 versammelten sich Hunderte von Arbeiter*innen, Student*innen und Pensionierte vor dem Parlament in Teheran, der Hauptstadt des Irans. Die Polizei ging gewaltsam…
Weshalb ernannte sich mit Juan Guaidó ein bisher unbekannter Sprössling von Venezuelas Elite zum Präsidenten seines Landes? Was hat das mit Donald Trump und Ronald…
Man muss viele Jahrzehnte in die Vergangenheit zurückgehen, um in der Geschichte Algeriens eine Bewegung zu finden, die mit der aktuellen Protestwelle gegen die Regierung…
Die Klimabewegung bringt die politischen Verhältnisse auf der ganzen Welt ins Wanken. Dass immer grössere Teile der Bewegung auch die ökonomischen Grundlagen der kapitalistischen Länder…
Bei den Nationalratswahlen 2015 errangen die Bürgerlichen eine Mehrheit. In der Legislaturperiode zwischen 2015 bis 2019 versuchten sie drei Kernprojekte durchzusetzen, die für die hiesigen…
Nach 1991 wird dieses Jahr am 14. Juni ein weiterer Frauen*streik organisiert. Die Gleichstellung der Geschlechter, sei es auf institutioneller Ebene, im Arbeitsleben oder im…
Am 1. Mai 2019 nahmen 16’000 Menschen an der Demonstration in Zürich teil. Weit über 2’000 Menschen versammelten sich im Frauen*streikblock unter dem Motto „Who…
Bei den anstehenden Parlaments- und Kommunalwahlen [vom 28. April 2019, Anm. d. Red.] in Spanien ist ein deutlicher Rechtsruck zu erwarten. Zwar werden der sozialdemokratischen…