Warten auf den grossen Knall
In welche Richtung entwickelt sich die Weltwirtschaft? Im Nachgang der Finanzkrise 2008 hat die globale Verschuldung in schnellem Tempo zugenommen. Zugleich sind die Prognosen der…
In welche Richtung entwickelt sich die Weltwirtschaft? Im Nachgang der Finanzkrise 2008 hat die globale Verschuldung in schnellem Tempo zugenommen. Zugleich sind die Prognosen der…
Der Einzug der AfD in den Bundestag 2017 stellt eine Zäsur in der politischen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland dar. Sie hat unmittelbar zu einer politischen…
Für die ökosozialistische Strömung ist das, was man «ökologische Krise» nennt, keine Krise der Ökologie. Nicht die Natur ist in der Krise, sondern die Gesellschaft,…
„Partisanen einer neuen Welt. Eine Geschichte der Linken in der Türkei“ – das ist der Titel eines Buches, das im August 2018 im Verlag Die…
Am Sonntag 10. März 2019 vereinten sich über 500 Frauen* in Biel, um unter anderem den Aufruf zum Frauen*streik am 14. Juni 2019 zu diskutieren…
Die Gewerkschaft VPOD/SSP hat hinsichtlich des Frauen*streiks 2019 wichtige Fragen und Antworten zu den rechtlichen Aspekten des Streiks zusammengestellt. Gerade in vielen feminisierten Berufen wird…
Seit gut zwei Wochen debattiert das Parlament nun über die Kosten im Gesundheitssystem. Sparen ist wieder mal die Devise der Stunde – und wo lässt…
Wer die Klimabewegung, die im Dezember 2018 ihren Anfang nahm, nur für ein kurzes Aufflackern der Empörung hielt, wurde mittlerweile ganz deutlich eines Besseren belehrt.…
Die Schweizer Bourgeoisie hat ein Interesse am Ausbau von Kindertagesstätten (Kitas), um die Erwerbsarbeit von Frauen zu steigern und mehr Gewinne zu erzielen. Der Staat…
Ein halb volles, oder ein halb leeres Glas – oder gar ganz voll oder leer? Ziemlich unterschiedliche Interpretationen sind möglich, nachdem der amtierende Staatspräsident Abdelaziz…