Am Rande vermerkt: Um Kriegsverbrecher sollte man nicht trauern
Am 30. November 2018 starb im texanischen Houston der ehemalige US-Präsident George H.W. Bush. Mit einem Staatsakt haben die USA Abschied von ihrem 41. Präsidenten…
Am 30. November 2018 starb im texanischen Houston der ehemalige US-Präsident George H.W. Bush. Mit einem Staatsakt haben die USA Abschied von ihrem 41. Präsidenten…
In den USA entsteht eine neue Generation von Menschen, die sich unvoreingenommen mit dem Sozialismus beschäftigt. Exponent*innen wie Bernie Sanders und die Wahlerfolge von Alexandria…
Schon als junger Mann entfaltete Karl Marx eine rege publizistische Tätigkeit. Er schreibt für eine liberale Zeitung und gerät schon bald in Konflikt mit der…
Häufig heisst es in den Medien, die Bewegung der Gelben Westen richte sich gegen eine dringend notwendige Umweltschutzpolitik. Dabei geht vergessen, dass die Regierung von…
Die Bewegung der «Gelben Westen» überrascht alle durch ihr Ausmaß und noch mehr überhaupt durch ihren Ausbruch, ihre Dauer und ihre Radikalisierung. Auf der anderen…
Mehr als ein Jahr lang hat die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) zusammen mit rund 60 anderen Medien, u.a. dem «Tagesanzeiger», weltweit Patienten befragt, mit Insidern gesprochen…
Die Bewegung der „Gelben Westen“ reisst nicht ab. Das dritte Wochenende in Folge haben am 1. Dezember Zehntausende Menschen in Frankreich gegen die Erhöhung der…
Zehn Jahre nach der Insolvenz der Bank Lehman Brothers werden zunehmend wieder Stimmen laut, die um zwei Themen kreisen: Wie konnte dies passieren? Und: Kann…
Auch diesen Januar findet in Davos das World Economic Forum (WEF) statt. Dieses Treffen vereint die mächtigsten „Wirtschaftsführer“, einflussreiche Politiker*innen sowie die Verantwortlichen von internationalen Institutionen…
Steigende Ticket-Preise im öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖVPN) führen in Zeiten stagnierender Löhne dazu, dass die Lohnabhängigen einen immer grösseren Teil ihres Einkommens aufwenden müssen, nur um…