Schweiz: Für ein echtes Asylrecht – mit zivilem Ungehorsam gegen Dublin III
Die Verordnung von Dublin III, wie sie im Januar 2014 in Kraft getreten ist, gilt für die 28 Staaten der EU, sowie für Island, Liechtenstein,…
Die Verordnung von Dublin III, wie sie im Januar 2014 in Kraft getreten ist, gilt für die 28 Staaten der EU, sowie für Island, Liechtenstein,…
Während Staatsgrenzen über Jahrzehnte an Bedeutung zu verlieren schienen, sind sie im Zuge der »Flüchtlingskrise« wieder in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte gerückt. Aber welche…
Als weiteren Beitrag zur Asylgesetzrevision veröffentlichen wir die Stellungnahme des Demokratischen Juristinnen und Juristen Zürich (DJZ). Die DJZ vereinigt Juristinnen und Juristen, die sich für…
Zum wiederholten Mal soll in der Schweiz das Recht auf Asyl eingeschränkt werden. Die Lebensbedingungen von Geflüchteten in der Schweiz sollen damit weiter verschlechtert werden.…
Am 5. Juni 2016 wird in der Schweiz über eine weitere Asylgesetzrevision abgestimmt. Zum wiederholten Mal geht es tragischerweise um eine Verschärfung des Gesetzes, um…
Als weiteren Beitrag zur Asylgesetzrevision veröffentlichen wir die Stellungsnahme des Solidaritätnetzes Bern, welches Geflüchteten beratend zur Seite steht, wenn es alle anderen aufgegeben haben. Auch…
Im Zusammenhang mit der Asylgesetzrevision wollen wir auch die Position der ASZ (Autonome Schule Zürich) veröffentlichen. Die ASZ ist ein gemeinsames Projekt von Betroffenen und…
Als Beitrag zur Asylgesetzrevision veröffentlichen wir die Stellungsnahme der Freiplatzaktion Zürich. Die Freiplatzaktion Zürich bietet seit Jahrzenten in der Stadt Zürich kostenlose Rechtsberatung für Asylsuchende…
Entgegen den Behauptungen der institutionellen Linken beinhaltet die neue Asylgesetzrevision eine Reihe von weitere Verschärfungen und verschlechtert die rechtliche Situation sowie die Lebensbedingungen von asylsuchenden…