Soziale Arbeit im Kapitalismus – ein Dilemma (Teil 1)
Sozialarbeitende stehen bei ihrer beruflichen Tätigkeit in einem ständigen Dilemma. Auf der einen Seite stehen Bedürfnisse der hilfsbedürftigen Menschen, auf der anderen die Interessen der…
Sozialarbeitende stehen bei ihrer beruflichen Tätigkeit in einem ständigen Dilemma. Auf der einen Seite stehen Bedürfnisse der hilfsbedürftigen Menschen, auf der anderen die Interessen der…
Seit dem letzten Sonntag, 26. Juni 2017 streiken die MitarbeiterInnen der Schiffahrtsgesellschaft Navigazione Lago Maggiore NLM. Grund dafür ist die Entlassung aller 34 Mitarbeitenden im Rahmen…
Am kommenden Sonntag, 21. Mai 2017 sollen die Stimmberechtigten des Kantons Zürich über die Verwandlung des Kantonsspitals Winterthur (KSW) in eine Aktiengesellschaft entscheiden. Eine zweite…
In Diskussionen über unsere Altersvorsoge wird von allen Seiten das Argument ins Feld geführt, dass unsere Vorsorgesysteme in der jetzigen Form aufgrund des demografischen Wandels…
Im EU-Raum sind auch ein Jahrzehnt nach Ausbruch der kapitalistischen Wirtschaftskrise 2007/08 immer noch 20 Millionen Menschen arbeitslos – und dies laut den offiziellen Statistiken…
Die Wirtschaftskrise, die mit der Finanz- und Immobilienkrise 2007/08 eingeläutet wurde, ist noch nicht vorbei, hat aber schon heute Verheerungen in der sozialen Landschaft hinterlassen.…
Im Zuge der Weltwirtschaftskrise ab 2008 wurde viel über Banken gesprochen und auch bürgerliche Medien und PolitikerInnen haben die „Gier“ und die Abkoppelung des Finanzsystems…
Am Samstag, den 22. Oktober 2016, fand in der Pitturia der Officine in Bellinzona das Abschiedsfest für Gianni Frizzo statt, der nach 34 Jahren Arbeit…
Seit der Einführung der neuen Spitalfinanzierung 2012 leidet das Spitalpersonal verstärkt darunter, mehr Patient*innen in weniger Zeit versorgen zu müssen. Besonders Pflegende sind zusätzlich von…
Die Wochenendausgabe vom 1./2. Oktober 2016 der britischen Wirtschaftstageszeitung Financial Times widmete der Deutschen Bank knapp vier Seiten. Man darf getrost davon ausgehen, dass die…