Fällige Krise, permanent unterbunden
Seit vielen Jahren lesen wir immer wieder darüber, wie wichtig die Entscheide und die Geldpolitik der nationalen Zentralbanken insbesondere in Europa und den USA für…
Seit vielen Jahren lesen wir immer wieder darüber, wie wichtig die Entscheide und die Geldpolitik der nationalen Zentralbanken insbesondere in Europa und den USA für…
Der rasante wirtschaftliche Aufstieg Chinas hat die internationalen Beziehungen verändert. Gerade in den letzten Monaten haben sich die Konflikte zwischen den „alten“ kapitalistischen Zentren und…
Die Schweiz steht in punkto Einhaltung grundlegender Gewerkschaftsrechte auf der schwarzen Liste der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Der folgende offene Brief an Pierre-Yves Maillard, den neuen…
Bei der Debatte über die Wirtschaftsrechnung unter Berücksichtigung der Umweltbelange kann es durchaus nützlich sein, auf ältere Beiträge zur Ökonomie des Sozialismus zurückzugreifen. Anlässlich der…
Seit Mitte 2019 erleben wir auf Weltebene den Auftakt für eine tiefe Krise in der wichtigsten Industriebranche des Weltkapitals. Die Autoindustrie, die Leitbranche des Kapitalismus,…
Chinas Aufstieg zu einem neuen Zentrum kapitalistischer Akkumulation hat das Land zunehmend in einen Konflikt mit den USA gebracht. Das folgende Interview mit Au Loong…
In welche Richtung entwickelt sich die Weltwirtschaft? Im Nachgang der Finanzkrise 2008 hat die globale Verschuldung in schnellem Tempo zugenommen. Zugleich sind die Prognosen der…
Christian K. arbeitet seit 10 Jahren als Amazon-Lagerarbeiter in Bad Hersfeld in Hessen. Dort wurde das erste Amazon Lager in Deutschland eröffnet. Er ist in…
Christian K. arbeitet seit 10 Jahren als Amazon-Lagerarbeiter in Bad Hersfeld in Hessen. Dort wurde das erste Amazon-Lager in Deutschland eröffnet. Er ist in der…
Christian K. arbeitet seit 10 Jahren als Amazon-Lagerarbeiter in Bad Hersfeld in Hessen. Dort wurde das erste Amazon-Lager in Deutschland eröffnet. Er ist in der…