Frauenstreik: Streiken! Aber wie?
Der Frauen*streik am 14. Juni 2019 findet am Arbeitsplatz, im Haushalt, in der Freizeit und an allen weiteren Orten des gesellschaftlichen Lebens statt. Entsprechend vielfältig…
Der Frauen*streik am 14. Juni 2019 findet am Arbeitsplatz, im Haushalt, in der Freizeit und an allen weiteren Orten des gesellschaftlichen Lebens statt. Entsprechend vielfältig…
Nach 1991 wird dieses Jahr am 14. Juni ein weiterer Frauen*streik organisiert. Die Gleichstellung der Geschlechter, sei es auf institutioneller Ebene, im Arbeitsleben oder im…
Der zweite Frauen*streik der Geschichte der Schweiz rückt immer näher. Die organisatorischen Vorbereitungen für den 14. Juni 2019 laufen auf Hochtouren und auch auf inhaltlicher…
Lernende und ihre Probleme sind in politischen Kampagnen in den allermeisten Fällen unterrepräsentiert. Gleichzeitig ist das politische Interesse von Lernenden vielfach gering, weil sie nach…
Hunderttausende Frauen* und solidarische Männer haben auch diesen 8. März am feministischen Streik anlässlich des Frauenkampftags im Spanischen Staat teilgenommen. In vielen Städten waren die…
Am Sonntag 10. März 2019 vereinten sich über 500 Frauen* in Biel, um unter anderem den Aufruf zum Frauen*streik am 14. Juni 2019 zu diskutieren…
Die Gewerkschaft VPOD/SSP hat hinsichtlich des Frauen*streiks 2019 wichtige Fragen und Antworten zu den rechtlichen Aspekten des Streiks zusammengestellt. Gerade in vielen feminisierten Berufen wird…
Anfang Januar wurde das von der überregionalen Gruppe Collectifs romands pour la grève féministe et des femmes* geschriebene Manifest auf der schweizweiten Website frauenstreik2019.ch veröffentlicht.…
Vielleicht hat sich der eine oder andere Mann schon die Frage gestellt, wie er den Frauen*streik vom 14. Juni 2019 unterstützen kann. Hier einige Anregungen,…
Lehrerin