Frauen*streik: Rechtliche Fragen und Antworten
Die Gewerkschaft VPOD/SSP hat hinsichtlich des Frauen*streiks 2019 wichtige Fragen und Antworten zu den rechtlichen Aspekten des Streiks zusammengestellt. Gerade in vielen feminisierten Berufen wird…
Die Gewerkschaft VPOD/SSP hat hinsichtlich des Frauen*streiks 2019 wichtige Fragen und Antworten zu den rechtlichen Aspekten des Streiks zusammengestellt. Gerade in vielen feminisierten Berufen wird…
Anfang Januar wurde das von der überregionalen Gruppe Collectifs romands pour la grève féministe et des femmes* geschriebene Manifest auf der schweizweiten Website frauenstreik2019.ch veröffentlicht.…
Vielleicht hat sich der eine oder andere Mann schon die Frage gestellt, wie er den Frauen*streik vom 14. Juni 2019 unterstützen kann. Hier einige Anregungen,…
Lehrerin
In diesem Interview mit Cinzia Arruzza geht es um ihr zusammen mit Nancy Fraser und Tithi Bhattacharya veröffentlichtes „Manifest für einen Feminismus der 99%“ und…
Studentin
Innendekorateurin
Im Vorfeld des internationalen Frauenkampftages am 8. März organisieren Frauenkollektive sowohl an den Zürcher Hochschulen, als auch an den Kantonsschulen eine feministische Aktionswoche. Die Gymi-Schülerinnen…
Seit 150 Jahren sind Frauen an der Universität Zürich zugelassen. Dennoch blieb die Uni ein männlich dominiertes Feld. Doch die Waage kippt langsam auf die…
Häufig heisst es, Klassenkämpfe und feministische Kämpfe hätten nichts miteinander zu tun oder stünden gar im Widerspruch zueinander. Cinzia Arruza hingegen zeigt in diesem Artikel,…