Zehn Gründe, warum wir für Gleichstellung demonstrieren
Am 22. September 2018 findet in Bern eine grosse, von den Gewerkschaften organisierte Demonstration für Lohngleichheit statt. Gleichzeitig ist diese Demo eine wichtige Gelegenheit, um…
Am 22. September 2018 findet in Bern eine grosse, von den Gewerkschaften organisierte Demonstration für Lohngleichheit statt. Gleichzeitig ist diese Demo eine wichtige Gelegenheit, um…
Noch nie in der Geschichte des Kapitalismus war die Arbeiter*innenklasse so feminisiert wie heute. Wenn wir die Zahlen[1] für nicht angemeldete Erwerbstätigkeit und so genannte…
Die kommenden Monate werden für die Linke in der Schweiz spannend. 28 Jahre nach dem 1. schweizweiten Frauen*streik soll es am 14. Juni 2019 erneut…
Der Ruf nach einem schweizweiten Frauen*streik am 14. Juni 2019 wird immer lauter. Seit dem letzten Frauenstreik am 14. Juni 1991 hat sich in Sachen…
Die Geschlechterforscherin und Soziologin Franziska Schutzbach erklärte in ihrer Rede an der diesjährigen Zürich Pride am 16. Juni 2018, warum sie für die ‚Homosexualisierung‘ der…
Am internationalen Frauenkampftag am 8. März 2018 streikten Frauen in verschiedenen Ländern gegen sexistische und patriarchale Unterdrückung, Diskriminierung am Arbeitsplatz und sexualisierte Gewalt. In Spanien…
Der folgende Beitrag wurde als Rede von Frauen* der BFS Basel verfasst und an der Frauen*Demonstration am 8. März in Basel gehalten. Für die komplette…
Im Rahmen der im letzten Herbst von den stimmberechtigten Menschen in der Schweiz abgelehnten AHV-Initiative wurde unter anderem auch versucht, das Rentenalter der Frauen* auf…
Der internationale Frauenstreik ist ein Netzwerk von Frauen in mehr als 50 Ländern. Es entstand im Zuge der Vorbereitung des 8. März 2017 in den…
Der 8. März ist ein Tag, der eng mit den Kämpfen von Frauen und der Frauenbewegung verbunden ist. Dabei bleibt sein Ursprung im Dunkeln, es…