Deutschland: Faschisten als Steigbügelhalter
Nach der Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens ist von einem „Dammbruch“ die Rede. Denn die Stimmen der rechtsextremen AfD machten die Wahl überhaupt…
Nach der Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens ist von einem „Dammbruch“ die Rede. Denn die Stimmen der rechtsextremen AfD machten die Wahl überhaupt…
Das neue indische Staatsbürgerrecht hat eine Massenbewegung gegen die hindu-nationalistische Regierung auf die Straße gebracht. Die landesweiten Proteste dutzender Millionen Menschen, die Ende des letzten…
Der folgende Artikel analysiert die Entwicklung des bolivianischen Movimiento al Socialismo (MAS) während Morales’ Präsidentschaft. Insbesondere das Vorhaben von Morales, so lange an der Spitze…
Als Präsident Trump sein Amt antrat, versprach er, dem Nahen Osten Frieden zu bringen. Er versprach, den «Deal des Jahrhunderts» vorzulegen. Nun hat er tatsächlich…
Wenn es um den Nahen Osten geht, stehen hierzulande meist die USA und – in geringerem Umfang – die Rolle der EU im Vordergrund. Die…
Mitte Januar haben sich in Berlin auf Einladung der deutschen Regierung die Konfliktparteien im libyschen Bürgerkrieg sowie ihre jeweiligen Unterstützer getroffen. Angeblich sollte die Konferenz…
Im Januar 2019 wurde der Faschist Jair Bolsonaro Präsident Brasiliens. Seither gibt in Brasilien ein Bündnis aus wirtschaftsliberalen, evangelikalen und ultranationalistischen Kräften den Ton an.…
Am 24. Januar 2020 fand in Frankreich erneut ein grosser Streik- und Aktionstag gegen die neoliberale Rentengegenreform statt. Neben der bewundernswerten Aufopferung und Kampfbereitschaft von…
Wenn in den hiesigen Medien über den Iran berichtet wird, geht es in der Regel um geopolitische Konflikte. Nur sehr selten wird die Lage der…
Die Proteste der letzten Tage in Teheran und vielen anderen Städten demonstrieren vor allem eins: Das Regime konnte zwar die Ermordung des Generals Soleimani für…