Deutschland: Die AfD als Partei der kleinen Leute?
Die «Alternative für Deutschland» (AfD) ist eine neoliberale und marktradikale Partei. Die Frage ist jedoch, wie lange noch, denn der neofaschistische Flügel innerhalb der Partei…
Die «Alternative für Deutschland» (AfD) ist eine neoliberale und marktradikale Partei. Die Frage ist jedoch, wie lange noch, denn der neofaschistische Flügel innerhalb der Partei…
Welche Zukunft hat Syrien? Eine Diskussionsveranstaltung im Rahmen des anderen Davos, haben wir eine syrische Aktivistin Razan Ghazzawy eingeladen.
Meinungsumfragen zufolge nimmt in den USA die Zahl der Leute, die sich mit dem Sozialismus identifizieren oder zumindest eine positivere Sicht vom Sozialismus als vom…
Was ist eigentlich genau aus dem arabischen Frühling geworden? Einer der umfassendsten Kenner der Bewegungen ab 2011 geht in diesem Vortrag den grundlegenden Fragen nach,…
Bei den Bombenanschlägen in Brüssel am 22. März 2016 sind bislang 34 Menschen ums Leben gekommen und fast 200 wurden verletzt. Die Opfer sind alles…
Das Projekt der Arbeitsrechtreform hat in Frankreich grossen Widerstand ausgelöst. Die Reform sieht unter anderem die Möglichkeit von massiven Arbeitszeiterhöhungen auf bis zu 12 Stunden…
In Griechenland beginnen verschiedene Schichten der Lohnabhängigen sich erneut gegen die Sparmassnahmen – diesmal umgesetzt durch die Syriza-Regierung – zu kämpfen. Wir veröffentlichen ein Interview…
Genfood, Hormonfleisch und Chlorhühnchen auf den Tellern. Kaum noch Tests zur Überprüfung der Sicherheit von Chemikalien. Niedrigere Arbeits- und Sozialstandards. Das könnte das geplante Freihandelsabkommen…
Aufgeregte Politiker von Berlin bis Brüssel sehen durch den NSA-Skandal das Transatlantische Freihandelsabkommen in Gefahr. Über das, was in dem angestrebten Vertrag stehen soll, reden…