Europa: Geld- und Fiskalpolitik in der Eurozone
Seit Ausbruch der Eurokrise gehen Geld- und Fiskalpolitik auf europäischer Ebene in unterschiedliche Richtungen.
Seit Ausbruch der Eurokrise gehen Geld- und Fiskalpolitik auf europäischer Ebene in unterschiedliche Richtungen.
Über selektive Wahrnehmungen in Bezug auf den Befreiungskampf der KurdInnen in Syrien und demjenigen der restlichen syrischen Bevölkerung.
Wir veröffentlichen hier die Stellungnahme der BFS Jugend Zürich zum aktuellen Befreiungskampf in Rojava und Syrien.
Das vom Islamischen Staat (IS) bedrohte Gebiet Rojava in Syrien ist ein Beispiel für eine mögliche solidarische Gesellschaftsordnung.
Über die Rolle der Türkei bei der Aufrüstung des Islamischen Staates (IS).
Am 24. September haben die USA und Frankreich ihre Bombemangriffe auf Stellungen des Islamischen Staates und anderer fundamentalistisch-reaktionärer Organisationen in Syrien ausgeweitet. Ausser den Berichten über die Gräueltaten des IS…
Die Krise der radikalen Linken findet ihren Ausdruck in der Auflösung der ALB (Antifaschistische Linke Berlin). Die ALB war eine der stärksten und mobilisierungsfähigsten Gruppen in der deutschen Hauptstadt.
Sechs Gründe, warum die Krankheit zu einer Epidemie wird von Klaus Engert*; aus SoZ Die deutschen Behörden haben unbemerkt eine unangenehme Wahrheit ausgesprochen: Ebola ist…
Der folgende Artikel berichtet über die ubewältigte Erbschaft des 20. Jahrhunderts in der Ukraine und fasst die Ereignisse und Konfliktlinien, die seit Dezember 2013 das Land beherrschen, zusammen.
Inspiriert vom Kampf der SüdafrikanerInnen gegen die Apartheid riefen 172 palästinensische Organisationen die BDS-Kampagne im Juli 2005 ins Leben. Sie formulierten „gewaltlose Strafmaßnahmen“, die Israel veranlassen sollen, den Palästinenserinnen das…