Für ein egalitäres, demokratisches Gesundheitssystem
Die Corona-Pandemie brachte die Missstände in den Gesundheitssystemen aller Länder offen zutage. Die Zustände sind die Folge der neoliberalen Gegenreformen der letzten Jahrzehnte, unter denen…
Die Corona-Pandemie brachte die Missstände in den Gesundheitssystemen aller Länder offen zutage. Die Zustände sind die Folge der neoliberalen Gegenreformen der letzten Jahrzehnte, unter denen…
Die Corona-Krise spitzt sich in der Schweiz wieder zu. Es ist dringend Zeit für wirksame Massnahmen.
Am 27. September 2020 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die «Begrenzungsinitiative» der Schweizerischen Volkspartei (SVP) ab. Die Initiative sieht vor, die Personenfreizügigkeit (PFZ) zwischen der…
Sechs Milliarden, um sie zu kaufen, und weitere 18 Milliarden, um sie zu fliegen: Das sind die Ausgaben, um deren Genehmigung uns die Regierung und…
In den vergangenen Wochen ist die Schweiz, wie andere Länder auch, zur «Normalität» zurückgekehrt. Die Wiedereröffnung der Pflichtschulen, der Geschäfte und Märkte, der Restaurants, des…
Die politische Elite der Schweiz lässt nicht locker mit den Angriffen auf die Altersvorsorge. Die Corona-Pandemie führt zwar zu einer zeitlichen Verzögerung. Die Projekte sind…
Die Universität Zürich möchte ihre Disziplinarordnung verschärfen, um in Zukunft härter gegen politische Aktionen an der Uni vorgehen zu können. Unter dem Deckmantel der Plagiatsbekämpfung…
Jetzt sind sie also da, diese Lockerungsmassnahmen. Und mit diesen die Corona-Skeptiker*innen, Neuen Rechten und Verschwörungstheoretiker*innen – in einer Front mit den Unternehmer*innen, die wieder…
Für die meisten Menschen weltweit bedeutet der Ausbruch des Corona-Virus eine drastische Verschlechterung ihrer Lebensumstände. Auch wer nicht direkt daran erkrankt, oder geliebte Menschen verliert,…
«Die Bourgeoisie hat alle bisher ehrwürdigen und mit frommer Scheu betrachteten Tätigkeiten ihres Heiligenscheins entkleidet. Sie hat den Arzt, den Juristen, den Pfaffen, den Poeten,…