Ein „weisser“ Protest für die Pressefreiheit
Die Tessiner Zeitung „il caffè“ hat als Protestaktion ihre Titelseite weiss belassen, denn vier Angestellte der Zeitung werden wegen Ehrverletzung und unlauterem Wettbewerb angeklagt. Dies,…
Die Tessiner Zeitung „il caffè“ hat als Protestaktion ihre Titelseite weiss belassen, denn vier Angestellte der Zeitung werden wegen Ehrverletzung und unlauterem Wettbewerb angeklagt. Dies,…
Seit April 2016 sitzt Nekane Txapartegi in der Schweiz im Gefängnis. Die Behörden wollen sie an den spanischen Staat ausliefern, im Wissen, dass ihr dort…
Mit der Abmagerungskur Railfit will die SBB bis 2020 1400 Arbeitsplätze streichen und jährlich 1,2 Milliarden Franken einsparen. Dass die Hauptlast dieses Sparprogramms auf die…
Nach einem Rechtsrockkonzert im Toggenburg mit über 5000 Teilnehmenden fand vor einer Woche eine Feier der PNOS in Kaltbrunn statt. Während eine antifaschistische Demonstration in…
Am Sonntag, 16.10.2016, findet in Zürich das zweite antifaschistische Vernetzungstreffen statt, mit dem Ziel sich auszutauschen, über die Notwendigkeit antifaschistisch aktiv zu sein. Auch wenn…
Die nächste Runde der Krankenkassenprämien ist eingeläutet. Die Versicherungen geben für 2017 Erhöhungen von 4 % bis 5 % bekannt, womit die Mehrheit der Haushalte mit einer…
Der Zürcher Regierungsrat versucht ein weiteres Mal ein Sozialabbauprogramm in der Höhe von 1,8 Milliarden Franken durchzuboxen. Mit 125 einzelnen Sparmassnahmen – hauptsächlich in den…
Jedes System der Altersvorsorge sollte es einer grossen Mehrheit der Lohnabhängigen ermöglichen, nach jahrzehntelanger Arbeitstätigkeit ihre Lebenshaltung in gewohnter Weise fortzuführen. Das ist heute nicht…
Der Regierungsrat des Kantons Zürich will bis 2019 1,8 Milliarden Franken an öffentlichen Ausgaben einsparen. Während vor allem in den Bereichen Bildung, Gesundheit und öffentlicher…
Am 28. September 2016 findet in Zürich ein Aktionstag gegen die Abbaupolitik des Kantons statt. Neben vielfältigen Aktionen an verschiedenen Institutionen und Orten wird es am Abend…