Was Marx über Umweltzerstörung zu sagen hat
Viele marxistische Gruppierungen interessierten sich lange Zeit nur am Rande für ökologische Themen. Der Fokus galt in erster Linie der Bekämpfung zwischenmenschlicher Unterdrückung und Ausbeutung.…
Viele marxistische Gruppierungen interessierten sich lange Zeit nur am Rande für ökologische Themen. Der Fokus galt in erster Linie der Bekämpfung zwischenmenschlicher Unterdrückung und Ausbeutung.…
Die für schweizerische Verhältnisse beeindruckende Beteiligung von überwiegend jungen Menschen am Frauen*streik und an der Umweltbewegung zeigt, dass wieder mehr Menschen bereit sind, aktiv zu…
1989 war nicht nur für Deutschland eine Epochenwende. Der gesamte sogenannte „Ostblock“ erfuhr vor und nach diesem historischen Wendepunkt tiefgreifende soziale, politische und wirtschaftliche Veränderungen.…
Dieser Artikel zeigt nicht nur, dass es einen breiten linken Widerstand gegen den Deutschen Nationalismus gab. Er beschreibt auch die Gründe für die Unfähigkeit der…
Organisationsauflösungen und Spaltungen haben die „trotzkistische“ (sofern dieser Begriff noch etwas auszusagen vermag), beziehungsweise die in antistalinitischer Tradition stehende Linke in den letzten Monaten erschüttert…
Karl Marx kritisierte den Kapitalismus nicht nur, weil er Wirtschaftskrisen produziert und die Lohnabhängigen ausbeutet. Er erkannte auch, dass der Kapitalismus unvereinbar ist mit einem…
Auch heute noch wird Ernst Thälmann von stalinistischen Kreisen verehrt. In der DDR galt er als Nationalheld. Er verbrachte ein Jahrzehnt in Haft, bis ihn…
„Partisanen einer neuen Welt. Eine Geschichte der Linken in der Türkei“ – das ist der Titel eines Buches, das im August 2018 im Verlag Die…
Dank dem Einsatz moderner Maschinen und Spitzentechnologie nimmt die benötigte Arbeitszeit, um eine bestimmte Menge Waren herzustellen, ab. Doch im Kapitalismus führt das für die…
In seinem Hauptwerk Das Kapital zeigte Marx die Funktionsweise des Kapitalismus auf. Daraus schloss er auch, das ein krisenfreier Kapitalismus nicht zu haben sei, die…