200 Jahre Marx: Wie in die Kritik der politischen Ökonomie einführen?
Seit einiger Zeit wächst die Kritik am Kapitalismus und das Interesse, seine Funktionsweise möglichst gut zu verstehen, um ihn überwinden zu können. Da ist es…
Seit einiger Zeit wächst die Kritik am Kapitalismus und das Interesse, seine Funktionsweise möglichst gut zu verstehen, um ihn überwinden zu können. Da ist es…
Nachdem wir im ersten Teil dieser zweiteiligen Artikelserie die Ursprünge des Verhältnisses zwischen Stalin und Jugoslawien ergründet haben, widmen wir uns im zweiten Teil dem…
Am 28. Juni 1948 wurde die Kommunistische Partei Jugoslawiens aus der Kominform geworfen. Bis dahin hatte Jugoslawien im Westen als „Musterschüler*in“ von Moskau gegolten. Die…
Im vierten und letzten Teil unserer Artikelserie zur Geschichte und Wandlung der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gehen wir Öcalans ideologischem Konzept des demokratischen Konföderalismus auf den…
Der dritte Teil unserer Artikelserie zur Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) beleuchtet die theoretischen Grundlagen ihrer feministischen Positionen und die Rolle der Frauenbefreiung innerhalb der Partei. (Red.)…
Der zweite Teil der Artikelserie zur Geschichte und Wandlung der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) beschreibt das metaphysische Ziel der Partei, einen “Neuen (kurdischen) Menschen” zu schaffen,…
Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und ihr syrischer Ableger, die Partei der Demokratischen Union (PYD), erfreuen sich seit der erfolgreichen Eroberung des syrisch-türkischen Grenzgebietes ab 2011,…
Radikale Linke müssen sich der Debatte um künstliche Intelligenz stellen – hier werden Fragen von Kontrolle, Partizipation und Klasse verhandelt. von Christopher Wimmer; aus Neues…
Der Mensch ist ein gesellschaftliches Wesen, Individuum und Gemeinschaft bedingen sich gegenseitig. Trotz dieser Erkenntnis schreibt Marx: «Alle Emanzipation ist Zurückführung der menschlichen Welt, der…
Die russische Revolution von 1917 hat das 20. Jahrhundert wie wenige andere Ereignisse der Geschichte nachhaltig geprägt. Auch 100 Jahre später kann die Linke dieses…