Debatte: Für eine neue Klassenpolitik!
Die zunehmende Verankerung rechts-nationalistischer Ideen und Parteien in Europa und den USA ist nicht nur damit zu erklären, dass das Vertrauen der Lohnabhängigen in die…
Die zunehmende Verankerung rechts-nationalistischer Ideen und Parteien in Europa und den USA ist nicht nur damit zu erklären, dass das Vertrauen der Lohnabhängigen in die…
Heute vor 100 Jahren, am 22. Januar 1917, sprach Wladimir Iljitsch Lenin im Zürcher Volkshaus an einer Veranstaltung der sozialistischen Arbeiterjugend über die Russische Revolution…
Fidel Castro, Anführer der siegreichen kubanischen Revolution von 1959, verstarb am 25. November 2016 in Santiago de Cuba. Seither erschienen zahlreiche Artikel und Reportagen über…
Vor 60 Jahren revoltierten ArbeiterInnen und Studierende in Ungarn gegen die sowjetische, stalinistische Herrschaft. Das westeuropäische Bürgertum feiert den Aufstand bis heute als „antikommunistische Revolution“…
Dass die ökologische und die soziale Frage zusammengedacht werden müssen, diese Einsicht gewinnt an Boden, und zwar umso mehr, je konkreter die Auseinandersetzung um die…
Wieso individueller Terror gegen einzelne Repräsentanten des kapitalistischen Systems keine Perspektiven bieten kann.
Über Waffenlieferungen und „ultralinke“ Praxis.
Dieses Jahr jährt sich die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ zum hundertsten Mal. Der Kriegsausbruch stelle für die ArbeiterInnenbewegung weltweit ein bisher unbekannter Einschnitt in ihre…
„…die ablehnung des demokratischen zentralismus wird zu nichts anderem führen als zu einem bunten haufen, wo jeder meint, ein bissl was zum gesamtmüsli beitragen zu können (im besten fall)oder zu…