Menu Schließen

Das Andere Davos 2021: Solidarisch gegen Pandemie und Krise

Auch wenn das WEF 2021 nicht wie gewohnt im Januar in Davos durchgeführt wird, drängen uns die Pandemie und die globale Krise des Kapitalismus dazu, an der internationalen Online-Konferenz Das Andere Davos am kommenden Wochenende, 15./16. Januar 2021, festzuhalten.

von BFS Zürich

Die Covid-19-Pandemie ist in weiten Teilen Europas außer Kontrolle geraten. Das Sars-CoV-2 Virus breitet sich viel schneller aus, als sich Menschen impfen lassen können. Die Regierenden schützen weiterhin nur die Profitinteressen, nicht die Gesundheit der Bevölkerungen. Deshalb brauchen wir umgehend solidarische europaweite Maßnahmen zur radikalen Eindämmung der Pandemie. Das Andere Davos versteht sich als Teil einer europäischen Kampagne, die sich für diese Ziele stark macht.

Thema

Das Andere Davos, welches am 15./16. Januar 2021 auf Zoom stattfinden wird, stellt den Zusammenhang zwischen Kapitalismus, Pandemien und gesellschaftlichen Krisen ins Zentrum der Debatten. Wir richten unseren Blick auf die Auswirkungen von Pandemie und Krise auf die Lohnabhängigen und den Gesundheitssektor, die Lebensbedingungen im Globalen Süden, die Umwelt und das Klima sowie auf den feminisierten Care-Bereich. Weitere Infos gibt es hier. Die Zoom-Links werden am Freitag publiziert.

Gäste

Wie jedes Jahr kommen unsere Gäste aus vielen verschiedenen Ländern der Welt. Mit dabei sind:

John Bellamy Foster, bedeutender ökosozialistischer Theoretiker (u.a. Marx’s Ecology: Materialism and Nature) und Herausgeber des marxistischen US-Magazins Monthly Review.

Intan Suwandi, Soziologin aus Indonesien und Autorin von Value Chains: The New Economic Imperialism.

Verena Kreilinger, Aktivistin von Aufbruch für eine ökosozialistische Alternative in Österreich und Co-Autorin von Corona, Krise, Kapital: Eine solidarische Alternative in den Zeiten der Pandemie.

Eliana Como, Gewerkschafterin des linken Flügels der Confederazione Generale Italiana del Lavoro (CGIL) in Bergamo und Aktivistin von Sinistra Anticapitalista.

Pauline Salingue, Pflegerin am Unispital von Toulouse und Aktivistin der Nouveau Parti Anticapitaliste (NPA).

Sarah Palin, Intensivpflegefachperson in einem Zürcher Spital und Aktivistin von Care Work Unite! innerhalb des feministischen Streikkollektivs Zürich.

Christian Haasen, Aktivist aus Hamburg und Vorstand des Vereins Demokratischer Ärztinnen und Ärzte.

Khury Petersen-Smith und Haley Pessin, zwei Black Lives Matter Aktivist*innen aus den USA.

Joao Gabriel, panafrikanischer Aktivist aus Guadeloupe/Frankreich und Mitglied der Panafrican-Umoja League.

Programm

Spenden

Da wir grossen Wert auf eine professionelle Simultanübersetzung (Deutsch, Englisch, Französisch) mit entsprechender Ausrüstung legen, sind wir auch dieses Jahr auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Auch kleine Beträge freuen uns sehr! Spenden kannst du entweder via Spendenformular, direkt auf das Postkonto (BFS Zürich, CH38 0900 0000 8550 7861 5) oder via Twint.

QR-Code mit Twint-App scannen, um zu spenden

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert