
Basel: 1. Mai Demo 2024
An der traditionellen Demo am Tag der Arbeit demonstrieren wir gegen die Kriege und Krisen, die der Kapitalismus hervorbringt, und die so viel Leid für die lohnabhängigen und unterdrückten Menschen – allen voran FINTA – zur Folge haben. Kapitalismus und Patriarchat verunmöglichen das gute Leben für alle. Darum engagieren wir uns für eine Welt ohne Krieg und Umweltzerstörung, ohne patriarchale Gewalt und rassistische Unterdrückung – für eine Welt ohne Kapitalismus.
Kämpfe verbinden!
Der drohenden Zerstörung unserer Lebensgrundlagen müssen wir kollektive Antworten entgegenhalten. Wir müssen die unterschiedlichen Kämpfe und Bewegungen zusammenbringen und verbinden. Es gibt keine Gerechtigkeit auf einem besetzten Land. Free Palestine! Es gibt keine demokratische Perspektive unter imperialer Kontrolle. Down with Russian Imperialism! Free Rojava! Es gibt keine Gerechtigkeit ohne gleiche Rechte für alle. Bewegungsfreiheit für alle! Wir müssen der Macht des Kapitals die demokratische Vergesellschaftung und die Vision einer solidarischen und gleichberechtigten Zukunft entgegenhalten.
Organisierung von unten
Die herrschende Klasse hat Geld und Lobbys. Wir haben nur uns. Eine demokratische und sozialistische Perspektive kann nur durch Selbstorganisation von unten erkämpft werden. Organisieren wir uns gegen steigende Krankenkassenprämien, sinkende Renten oder horrende Mieten. Organisieren wir uns gegen Femizide, patriarchale Gewalt und rassistische Ausgrenzung. Organisieren wir uns gegen weltweite Aufrüstung, imperiale Kriege und koloniale Beherrschung.
Die Bewegung für den Sozialismus demonstriert an der 1. Mai-Demo in Basel unter dem Motto «Organisieren von unten – Kämpfe verbinden!». Wir treffen uns um 10 Uhr bei der vorderen Tramhaltestelle Messeplatz, wo unser Lastenvelo stehen wird. Zudem sind wir am Samstagnachmittag, 27. April mit einem Stand am revolutionären 1. Mai-Fest auf dem Kasernenhof Basel präsent.