Menu Schließen

Zürich: Crashkurs Klimakrise 1 – Energiefrage und fossile Gegenoffensive

Registrations have closed.
Zürich: Crashkurs Klimakrise 1 – Energiefrage und fossile Gegenoffensive

Zürich: Crashkurs Klimakrise 1 – Energiefrage und fossile Gegenoffensive

246 246 people viewed this event.

Spätestens seit dem letzten Herbst steht die Frage der Energieversorgung auch in der Schweiz auf der politischen Tagesordnung. Allerdings haben nicht ökologische Überlegungen, sondern die gestiegenen Energiepreise dazu geführt, dass in der Gesellschaft über Energiesparmassnahmen diskutiert wird. Die linken Parteien fokussieren sich (bisher erfolglos) auf den Ausbau der erneuerbaren Energieträger, ohne jedoch die kapitalistische Wachstumslogik zu kritisieren, die dem steigenden Ressourcenverbrauch zugrunde liegt. Die bürgerlichen Parteien haben das grüne Mäntelchen, das sie sich anlässlich der Klimawahl 2019 angezogen haben, vollständig abgelegt. Sie fordern nicht nur eine Renaissance der Atomkraft, sondern fördern auch den Ausbau der fossilen Infrastruktur, wie die Beispiele des Gaskraftwerks in Birr (realisiert) und des Liquefied Natural Gas-Terminal in Schweizerhalle (nicht realisiert) zeigen.

In einem Hitzesommer, in dem jedes Gramm CO² mehr in der Atmosphäre zu viel ist, schreitet der Ausstieg aus fossilen Energieträgern in Europa und auf der ganzen Welt viel zu langsam voran. Am 25. September 2023 wollen wir gemeinsam diskutieren, ob wir wirklich so viel Energie verbrauchen müssen und wenn ja, ob es keine Alternativen zu den fossilen Dreckschleudern gibt? Wenn wir den Kollaps unseres Klimasystems verhindern wollen, muss uns der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern gelingen.

Mit den Aktivist:innen Dr. Eva Gelinsky und Jonas Kampus diskutieren wir darüber, wie wir in Zukunft mit Energie umgehen sollen. Abschliessend wird es ein Quiz dazu geben.

Weitere Veranstaltungen

Montag, 30. Oktober 2023: Klimakämpfe im Globalen Süden
Montag, 20. November 2023: Ökologische Widerstände und Strategien
Montag, 11. Dezember 2023: Ökosozialistische Utopien

 

Date And Time

25. September 2023 um 19:00

Share With Friends