Menu Schließen

Zürich: 1. Mai Demo 2025

Zürich: 1. Mai Demo 2025

Zürich: 1. Mai Demo 2025

42 42 people viewed this event.

Der jahrzehntelange neoliberale Umbau der Welt hat zu einer tiefen Krise der bürgerlich-liberalen Herrschaft geführt. Das Erstarken der extremen Rechten ist die Folge. Die zunehmenden globalen Spannungen führen zu einem Wettrüsten und einer Militarisierung der Gesellschaften. Die Klimakrise und die Bedürfnisse der Menschen geraten in Vergessenheit. Darum demonstrieren wir am 1. Mai 2025.

Die Krisen und Konflikte führen allerdings nicht nur zu politischer Passivität in der Bevölkerung, sondern auch zu einem Willen, sich zu organisieren, um handlungsfähig zu werden. Als Bewegung für den Sozialismus schaffen wir eine Alternative, wo Solidarität gelebt und Widerstand kollektiv organisiert werden kann. Denn wenn wir uns gemeinsam bewegen, spüren wir nicht nur unsere Fesseln, sondern zeichnen auch die Konturen einer solidarischen Welt.

Wir kämpfen für eine Welt, in der kein Staat einen anderen unterdrückt oder überfällt, in der Frieden unter Gleichen möglich ist und die Selbstbestimmung der Bevölkerungen respektiert wird. Wir setzen uns ein für eine dekoloniale und ökosozialistische Welt, in der die Überwindung des Kapitalismus und seiner Logik es allen Menschen ermöglicht, in ihrer Unterschiedlichkeit gleich zu sein. Für eine feministische Welt, in der alle Ethnien, alle sexuellen Orientierungen und Identitäten, alle Glaubensrichtungen und alle menschlichen Lebensformen in Symbiose und im Gleichgewicht mit der Natur leben. Dafür organisieren wir uns.

Die Bewegung für den Sozialismus organisiert an der 1. Mai-Demo in Zürich einen internationalistischen Block. Wir treffen uns um 10 Uhr auf dem Helvetiaplatz/Ni Una Menos-Platz beim weissen Panda. Am 1./2./3. Mai 2025 sind wir zudem mit einem Stand und Veranstaltungen am 1. Mai-Fest auf dem Kasernenareal in Zürich präsent.

Veranstaltungen der BFS am 1. Mai-Fest auf dem Kasernenareal

Donnerstag, 1. Mai 2025 um 21.30 Uhr

Der 2002 in Zwickau geborene antifaschistische Autor Jakob Springfeld (Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts & Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert) spricht über seine Erfahrungen im Kampf gegen den Aufstieg der extremen Rechten in (Ost-)Deutschland.

Freitag, 2. Mai 2025 um 17.15 Uhr

Eine der grössten Student:innenbewegung in Europa seit Mai 1968 skandiert, dass das öffentliche Wohl Serbiens im Dienste des korrupten Politklüngels ausverkauft und der Sozialstaat abgebaut wird. Zusammen mit Tamara Kamatović, Dozentin an der Central European University in Wien, diskutieren wir über die Herausforderungen und Perspektiven der Bewegung.

https://sozialismus.ch/veranstaltung/zuerich-veranstaltung-mit-tamara-kamatovic-zu-den-massenproteste-gegen-korruption-neoliberalismus-und-autoritarismus-in-serbien

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

 

Date And Time

01. Mai 2025 um 10:00

Share With Friends