Tunesien: Eine erneute Welle sozialer Proteste
Sieben Jahre nach dem Sturz des langjährigen Diktators Ben Alí gehen in Tunesien erneut Zehntausende auf die Straße. Die Proteste knüpfen an den Arabischen Frühling…
Sieben Jahre nach dem Sturz des langjährigen Diktators Ben Alí gehen in Tunesien erneut Zehntausende auf die Straße. Die Proteste knüpfen an den Arabischen Frühling…
Dies hörte ich einen Mann in meinem Umkreis über eine Frau sagen – ich war geschockt! Kurzer Rock, hochhackige Schuhe, weiter Ausschnitt und schon werden…
Seit dem 28. Dezember 2017 lehnen sich breite Teile der iranischen Bevölkerung auf. Zur Entstehung dieser Demonstrationen ist zunächst zu sagen, dass sie keineswegs ein…
2010 wurde Hans Oppliger, Drucker bei der Edipresse-Gruppe im waadtländischen Bussigny und Mitglied der Bewegung für den Sozialismus, entlassen. Dies obwohl er laut Gesamtarbeitsvertrag (GAV)…
Seit Donnerstag, 28. Dezember 2017, wird die Islamische Republik Iran von einer Welle sozialer Proteste erschüttert, wie sie seit der Bewegung gegen die Wiederwahl von…
Im kommenden Frühling 2018 wird in Italien ein neues Parlament gewählt. Die Aussichten sind düster: In den letzten fünf Jahren hat Italien einen Rechtsrutsch aller…
Der folgende Text ist ein gekürzter Auszug aus dem von Attac herausgegebenen Buch »Entzauberte Union. Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine…
Parlamentarismus ja oder nein? Diese Frage spaltet die Linke. Auch in der Bewegung für Sozialismus herrscht diesbezüglich keine Einigkeit. Während die Tessiner Genoss*innen mit Sitzen…
In vielen europäischen Ländern wird geflüchteten Menschen heutzutage von breiten Bevölkerungsschichten mit grosser Missgunst entgegengetreten. Verantwortlich hierfür sind unter anderem rechte Parteien, die gezielt Aversionen…
Die Nationalratswahl vom 15. Oktober 2017 hat in aller Deutlichkeit gezeigt, dass es in Österreich keine relevante linke Kraft gibt, weder eine, die konsequent für…