Ernest Mandel: Der offene Marxist
Am 20. Juli jährte sich der Todestag von Ernest Mandel zum zweiundzwanzigsten Mal. Als Ökonom und führendes Mitglied der Vierten Internationale leistete er wichtige Beiträge…
Am 20. Juli jährte sich der Todestag von Ernest Mandel zum zweiundzwanzigsten Mal. Als Ökonom und führendes Mitglied der Vierten Internationale leistete er wichtige Beiträge…
Über eine Woche ist bereits vergangen, seit sich in Hamburg die „Vertreter*innen“ der 19 grössten Industrie- und Schwellenländer plus die EU zum Gipfeltreffen G20 versammelt…
Am 16. Juni protestierten Schüler*innen gegen die Sparmassnahmen im Kanton Zürich. Sie setzen damit die Reihe von Protesten fort, die mittlerweile seit 1.5 Jahren andauert. Frühmorgens…
In Hamburg hat am 7. und 8 Juli 2017 der G20-Gipfel stattgefunden. Die Sicherheitsvorkehrungen der deutschen Polizei waren immens, ebenso der Widerstand gegen das Treffen…
Als Aktivist der Bewegung für den Sozialismus habe ich mir selten Illusionen über die bürgerliche Demokratie gemacht. Politische Rechte – seine Meinung zu äussern, zu…
Die von der deutschen Bundesregierung im Rahmen der G20 angestoßene »Partnerschaft mit Afrika« markiert eine neue Etappe der kapitalistischen Ausbeutung des afrikanischen Kontinents. Hintergedanke dieser…
Seit dem letzten Sonntag, 26. Juni 2017 streiken die MitarbeiterInnen der Schiffahrtsgesellschaft Navigazione Lago Maggiore NLM. Grund dafür ist die Entlassung aller 34 Mitarbeitenden im Rahmen…
Aufruf der BFS/MPS und der ISO Am 7. und 8. Juli kommen zahlreiche Präsidenten und Premierminister*innen mit ihrem Tross zum 20. Gipfeltreffen der 19 „wichtigsten…
Was unterscheidet linke von rechten Befreiungskonzeptionen und was bedeutet in diesem Zusammenhang internationale Solidarität, respektive, wie unterscheidet sich diese von einem verkürzten Antiimperialismus? Anlass über…
Die Gruppe der 20 wirtschaftsstärksten Industrie- und Schwellenländern stellt sich medial gerne als Löserin der dringenden Probleme in der Welt dar. Dass dies keineswegs der…