Klimastreik und feministischer Streik: Zusammen kämpfen!
Die Ursachen der Naturzerstörung und des Patriarchats müssen gemeinsam bekämpft werden. Für einen revolutionären Ökofeminismus!
Die Ursachen der Naturzerstörung und des Patriarchats müssen gemeinsam bekämpft werden. Für einen revolutionären Ökofeminismus!
Nach der Ablehnung des Schweizer CO2-Gesetzes gibt sich die parlamentarische Linke konsterniert. Dabei war das Gesetz gar nie brauchbar im Kampf gegen die Klimakatastrophe.
Am 14. Juni 2021 finden schweizweit feministische Aktionen und Mobilisierungen statt. In Zürich wird zu einem Care-Streik aufgerufen.
Männer* sollten nicht nur in der Theorie, sondern auch in der alltäglichen Praxis sorgender mit Mitmenschen umgehen. Wie das gehen könnte, zeigt der zweite Teil des Artikels über Care und…
Care-Arbeit sollte im Zentrum der Diskussionen über kritische Männlichkeit stehen. Denn die Sorge um Mitmenschen macht uns stärker.
Diese Replik auf einen Artikel in der letzten Antikap soll aufzeigen, dass Polizist:innen trotz ihrer Lohnabhängigkeit ein Hindernis für gesellschaftliche Emanzipation sind.
Der Kolonialismus des israelischen Staats ist in vielerlei Hinsicht mit demjenigen des südafrikanischen Apartheitsregimes vergleichbar. Der Kampf der Palästinenser:innen braucht internationale Solidarität.
„Judas and the Black Messiah“ ist ein sehenswerter Film über die Geschichte der Black Panthers, Rassismus und Polizeigewalt in den USA.
Reichen friedliche Proteste, um dem existentiellen Problem des Klimawandels zu begegnen? Der Autor Andreas Malm hat seine Zweifel.
Die Finanzmärkte sind für das Funktionieren des Kapitalismus zentral und ihr Einfluss auf die Ausbeutung von Mensch und Natur ist immens.