Digitaler Kapitalismus: Was, wenn das Auto künftig selber fährt?
Auch wenn neue Technologien umweltzerstörerisch sind, müssen sich Linke mit ihnen auseinandersetzen. Sonst übertölpelt uns der Kapitalismus ein weiteres Mal.
Auch wenn neue Technologien umweltzerstörerisch sind, müssen sich Linke mit ihnen auseinandersetzen. Sonst übertölpelt uns der Kapitalismus ein weiteres Mal.
Papierlose sind von der Pandemie besonders betroffen. Ein Bericht über den Alltag von illegalisierten Menschen in Corona-Zeiten.
Der Impfnationalismus der reichen Staaten ist nicht nur unsolidarisch, sondern verunmöglicht auch eine effiziente Pandemiebekämpfung.
Pensionskassen investieren immer öfters in klimaschädliche Bereiche. An ihrem Beispiel sieht man deutlich, wie soziale und ökologische Probleme zusammenhängen.
Um welche Massnahmen müsste der CAP erweitert werden, um über die Forderung nach netto Null hinaus einen klimagerechten Umbau der Wirtschaft und Gesellschaft einzuleiten?
Für eine Pharmaindustrie unter öffentlicher Kontrolle und ein freies, universelles und öffentliches Impfsystem.
Pandemien sind keine Launen der Natur, sondern Resultat der kapitalistischen Naturzerstörung.
Das Manifest für den Klimastreiktag am 21. Mai stellt klare ökosoziale und solidarische Forderungen auf.
Wenn schon nicht mehr viel normal ist, lohnt es sich vielleicht, für eine andere Normalität zu kämpfen. Edito der neusten Antikap-Ausgabe.
Das geplante Terrorismusgesetz vervollständigt das Arsenal der Schweizer Strategie zur Terrorismusbekämpfung, die seit 2015 umgesetzt wird.