Gegen die Ökonomisierung und Privatisierung des Gesundheitswesens!
Die neoliberalen Veränderungen im Gesundheitswesen sind so vielfältig wie kompliziert. Ein Überblick und einige Vorschläge für eine Kehrtwende.
Die neoliberalen Veränderungen im Gesundheitswesen sind so vielfältig wie kompliziert. Ein Überblick und einige Vorschläge für eine Kehrtwende.
Seit mehr als drei Wochen sind alle Schulen in der Schweiz geschlossen. Die Zürcher Bildungsdirektion hat nach Absprache mit der Erziehungsdirektor*innen-Konferenz (EDK) entschieden, dass es…
Von der griechischen Regierung und der EU allein gelassen, versuchen sich die Menschen im Flüchtlingslager Moria, so gut es geht, vor dem Corona-Virus zu schützen.…
Die Krise, welche der Corona-Virus heraufbeschworen hat, trifft alle hart. Aber sie trifft gerade bestimmte Lohnabhängige besonders hart. Einerseits sind da Arbeiter*innen, die ihren Job…
Die irakische Regierung verhängt die Ausgangssperre und schließt Schulen, Universitäten und Einkaufszentren. Gleichzeitig werden die Lebensbedingungen aufgrund des mangelnden sozialen und gesundheitlichen Schutzes immer prekärer.…
Wie überall auf der Welt dominiert auch in Chile die sich rasch ausbreitende Corona-Pandemie die Schlagzeilen. Die Ausbreitung des Virus in dem Land kommt allerdings…
Die Beschäftigen in Italien wehren sie gegen die unzureichende Politik der Regierenden in der Coronakrise. Luca De Crescenzo und Yaak Pabst sprachen mit der antikapitalistischen Gewerkschafterin…
Die von der indischen Regierung getroffenen Massnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus bedrohen Millionen von Arbeiter*innen im informellen Sektor in ihrer Existenz und lösten einen…
Am vergangenen Mittwoch hat der Bundesrat im Zusammenhang mit dem Coronavirus neue befristete Regeln im Asylverfahren beschlossen. Zu begrüssen ist, dass der Bundesrat die Vorschriften…
Die etablierten Medien fokussieren sich bei der Berichterstattung über den Einfluss der Corona-Krise auf die Vereinigten Staaten nur allzu oft auf Trump. Neben der Plattform,…