Private E-Scooter-Firmen haben keine Zukunft
Unabhängig davon, ob du die E-Scooter hasst oder liebst, die die Gehwege vieler Städte auf der ganzen Welt verstopfen – eines ist klar: Die Bedingungen…
Unabhängig davon, ob du die E-Scooter hasst oder liebst, die die Gehwege vieler Städte auf der ganzen Welt verstopfen – eines ist klar: Die Bedingungen…
Im Iran beginnt das neue Schuljahr in weniger als 2 Monaten und die Diskussion und das öffentliche Interesse um eine Veränderung in der Bildungspolitik des…
Chinas Aufstieg zu einem neuen Zentrum kapitalistischer Akkumulation hat das Land zunehmend in einen Konflikt mit den USA gebracht. Das folgende Interview mit Au Loong…
Die Hitzewelle der letzten Tage ist von Europa abgezogen und ist nun für Rekordtemperaturen in der Arktis verantwortlich. Eine der Auswirkungen des dadurch rasant abschmelzenden…
Auf den ersten Blick ist es wohl ziemlich selbstverständlich, in einem Wirtschaftssystem, in dem wirtschaftliche Aktivitäten nur dann durchgeführt werden, wenn sie privat rentabel sind,…
Frühmorgens am Montag, dem 8. Juli 2019 setzten mehr als 100 Klimaaktivist*innen ein mutiges und deutliches Zeichen: Der Schweizer Finanzplatz soll seine massiven Investitionen[1] in…
Anfang Juli veröffentlichte die ehemalige chilenische Präsidentin und aktuelle UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, einen Bericht über die katastrophale Menschenrechtslage in Venezuela. Sie kritisierte Folter…
Die deutsche Bundesumweltministerin Svenja Schulze preist ihr Modell eines CO2-Gesetzes mit den Worten: «Es soll praktikabel, wirksam und sozial gerecht sein». Lernen könne man von…
Während die europäische Politik den Klimawandel in die Fußnoten verbannt, scheinen die Kipppunkte des globalen Klimasystems in der Arktis überschritten zu werden. Umso dringender wird…
Am 8. Juli 2019 haben mehrere hundert Menschen in Basel und Zürich friedlich gegen das klimaschädliche Investitionsverhalten der beiden Schweizer Grossbanken Crédit Suisse und UBS…