Venezuela: „Man muss die Einmischung verurteilen“
Venezuela macht Momente kritischer Spannungen durch, nachdem es zu einem Putschversuch durch Juan Guaidó gekommen ist. Franck Gaudichaud, Spezialist für Lateinamerika und Dozent an der…
Venezuela macht Momente kritischer Spannungen durch, nachdem es zu einem Putschversuch durch Juan Guaidó gekommen ist. Franck Gaudichaud, Spezialist für Lateinamerika und Dozent an der…
Innendekorateurin
In den letzten Monaten kam es in ganz Iran zu Protesten von Lehrern und Lehrerinnen, Krankenschwestern, Arbeitern und Arbeiterinnen, Rentnern, Ölindustriearbeitern, Basarhändlern und Ladenbesitzerinnen, LKW-Fahrern, Landwirten,…
Das greise und autoritäre Regime in Algerien – repräsentiert durch den 82-jährigen Präsidenten Abd al-Aziz Bouteflika – steckt in einer tiefen politischen Krise. Im Vorfeld…
Im Vorfeld des internationalen Frauenkampftages am 8. März organisieren Frauenkollektive sowohl an den Zürcher Hochschulen, als auch an den Kantonsschulen eine feministische Aktionswoche. Die Gymi-Schülerinnen…
Im Kampf gegen den Klimawandel und für eine ökologisch nachhaltige Zukunft werden der Ausstieg aus Wirtschaftsbereichen wie dem Kohleabbau oder ein grundlegender Wechsel in der…
Seit 150 Jahren sind Frauen an der Universität Zürich zugelassen. Dennoch blieb die Uni ein männlich dominiertes Feld. Doch die Waage kippt langsam auf die…
Am 18. Februar 2019 veröffentlichte der Tagesanzeiger einen Artikel über eine Geheimsitzung im Herbst 2018, an der die damaligen Bundesrät*innen Leuthard und Schneider-Ammann sowie Vertreterinnen…
Häufig heisst es, Klassenkämpfe und feministische Kämpfe hätten nichts miteinander zu tun oder stünden gar im Widerspruch zueinander. Cinzia Arruza hingegen zeigt in diesem Artikel,…
Studentin