2002-2022: 20 Jahre Bewegung für den Sozialismus
Die BFS/MPS existiert nun seit 20 Jahren. Ein Blick zurück soll uns helfen, die kommenden Aufgaben beim Aufbau einer revolutionären Organisation anzugehen.
Die BFS/MPS existiert nun seit 20 Jahren. Ein Blick zurück soll uns helfen, die kommenden Aufgaben beim Aufbau einer revolutionären Organisation anzugehen.
Am 1. Mai 2022, dem Tag der Arbeit und der internationalen Solidarität, demonstrieren wir gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und für die Unterstützung des ukrainischen Widerstandes.
Die Einschätzungen innerhalb der Linken bezüglich des Krieges gegen die Ukraine sind sehr unterschiedlich. Wir antworten auf eine an die BFS gerichtete Kritik.
Einige grundsätzliche Gedanken über eine emanzipatorische, sozialistische Perspektive.
Wir erleben nicht nur eine gesundheitliche Krise, sondern auch eine ökologische, wirtschaftliche und Care-Krise. Eine ökosozialistische Alternative zum Kapitalismus ist dringend nötig.
Die aktuelle gesellschaftliche Krise hat ihre Ursache nicht nur bei einem Virus, sondern im Funktionieren der kapitalistischen Gesellschaft.
Die neoliberalen Veränderungen im Gesundheitswesen sind so vielfältig wie kompliziert. Ein Überblick und einige Vorschläge für eine Kehrtwende.
Ausbeutung und Diskriminierung von Frauen* haben ihre Ursachen in der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung und der Kontrolle der Reproduktionsfähigkeiten der Frauen*.
Reichtum im Kapitalismus basiert auf der Ausbeutung der Arbeitskräfte und der Natur. Antikapitalistische Politik muss deshalb soziale und ökologische Fragen zusammen denken.
Neoliberale Reformen haben zum Ziel das Bildungswesen an den Interessen des kapitalistischen Marktes auszurichten. Dem müssen wir kollektiven Widerstand und die Forderungen nach öffentlicher Kontrolle von Bildung und Forschung entgegensetzen.