Menu Schließen

Das Andere Davos 2020: System Change Not Climate Change!

Um eine Gegenöffentlichkeit zum 50. World Economic Forum (WEF) zu schaffen, organisiert die Bewegung für den Sozialismus (BFS) in Zürich am Freitag, 17. Januar und Samstag, 18. Januar 2020 im Volkshaus Zürich ein alternatives Forum – das Andere Davos.

von BFS Zürich

Am diesjährigen Anderen Davos stellen wir die weltweiten Klimastreiks und ökosozialistische Perspektiven ins Zentrum der Debatten. Zusammen mit der globalen feministischen Bewegung, welche in der Schweiz am 14. Juni 2019 im historischen Frauen*streik ihren Ausdruck fand, geben die Klimastreiks und die vielfältigen ökologischen Proteste Anlass zur Hoffnung. In diesen Bewegungen können wir die Konturen einer solidarischen, feministischen und ökologischen Welt erkennen.

Vor genau 20 Jahren fanden nicht nur die berühmten und erfolgreichen Proteste gegen den WTO-Gipfel in Seattle statt, welche der Antiglobalisierungsbewegung zu weltweiter Aufmerksamkeit verhalfen. 1999 organisierten wir in Mitten dieser Bewegung auch das erste Andere Davos. Nun, zwei Dekaden und unzählige Krisen, Kriege und Konflikte später, befindet sich die Welt erneut in Aufbruchsstimmung. Davon zeugen die unzähligen Protestbewegungen, die 2019 rund um den Globus die herrschenden Verhältnisse erschütterten: Algerien, Hongkong, Frankreich, Ecuador, Irak, Libanon, Katalonien, Chile, Kolumbien usw.

Am Anderen Davos wiederholen wir die Parole der damaligen Antiglobalisierungsbewegung und stellen die Konferenz unter das Motto «Eine andere Welt ist möglich – System Change Not Climate Change!»

https://www.youtube.com/watch?v=XK1Axq7aDYs

Programm

Am Freitag, 17. Januar 2020 um 19.00 Uhr findet das Eröffnungsplenum „Climate Justice! Mit Solidarität gegen die kapitalistische Zerstörung der Welt“ statt.

Am Samstag, 18. Januar 2020 zwischen 10.30-17.00 Uhr organisieren wir Workshops zu den ökologischen Kämpfen gegen die Abholzung des Amazonas in Brasilien, ökofeministischer Politik, zur Unmöglichkeit eines grünen Kapitalismus und die Notwendigkeit eines ökologischen Umbaus der Produktion, den Perspektiven der weltweiten Klimabewegung, ökosozialistischer Theorie, sowie zur weltweiten feministischen Bewegung.

Am Samstagabend ab 18.00 Uhr findet das Schlussplenum „System Change Not Climate Change! Eine andere Welt ist nötig“ statt.

Das detaillierte Programm findest du hier.

Gäste

Unsere Hauptgäste sind dieses Jahr die feministische Aktivistin und Autorin Tithi Bhattacharya, die ökosozialistischen Theoretiker*innen Daniel Tanuro, Marijke Colle und Christian Zeller, der Autoarbeiter Lars Henriksson, sowie die feministische Aktivistin Gloría Trogo und der ökologische Aktivist Luiz Zarref der Landlosenbewegung, die beide aus Brasilien kommen. Weitere Gäste kommen aus Frankreich, Belgien, Deutschland, Österreich, Grossbritannien und der Schweiz.

Spenden

Das Andere Davos kostet jedes Jahr einiges an Geld. Besonders ins Gewicht fallen die Reisekosten für unsere Gäste, die Miete im Volkshaus sowie die professionelle Simultanübersetzung mit entsprechender Ausrüstung. Umso mehr sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Konkret versuchen wir noch vor dem Start des Anderen Davos 2020 3’000 CHF zu sammeln. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Konto
Name: BFS Zürich
IBAN: CH38 0900 0000 8550 7861 5
Verwendungszweck: Anderes Davos

Es ist auch möglich mit Paypal oder Twint zu spenden. Für eine Twint-Spende musst du folgenden QR-Code mit dem Twint-App scannen:

Weitere Infos

Die Konferenz wird auf Deutsch, Englisch und Französisch übersetzt. Zudem wird am Samstag während dem ganzen Programm in der Spielbaracke auf dem Kanzleiareal eine Kinderbetreuung organisiert. Anschliessend an das offizielle Programm gibt es am Samstagabend eine Soliparty (u.a. mit der Berner Rapcrew Glanton Gang) im Provitreff in Zürich.

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert