Davos und die «schmelzende» Weltwirtschaft
Ziel des WEF ist es, die Herausforderungen zu erörtern, vor denen die Menschheit im Jahr 2024 steht. Diese werden jedoch in erster Linie aus der Sicht des globalen Kapitals gesehen,…
Ziel des WEF ist es, die Herausforderungen zu erörtern, vor denen die Menschheit im Jahr 2024 steht. Diese werden jedoch in erster Linie aus der Sicht des globalen Kapitals gesehen,…
Hinter den imperialistischen Entwicklungen, die gegenwärtig zunehmen, steht die Profitlogik des Kapitals. Dieselbe Logik steckt auch hinter der Zerstörung des Klimas.
Lus Sbriller, feministische Aktivistin der Ni Una Menos-Bewegung in Argentinien kommt dieses Jahr, am 19./20. Januar 2024 wieder ans Andere Davos, der Gegenkonferenz zum World Economic Forum. Im Vorfeld hat…
Als eine der wenigen Konferenzen aus der Zeit der Antiglobalisierungsbewegung hat das Andere Davos seit 1999 überlebt. 2024 findet es unter dem Motto «Krisen des Kapitalismus und unsere Antworten» statt.
Der Polo Obrero mobilisiert als basisnahe und sozialistische Organisation die argentinischen Erwerbslosen gegen den neoliberalen Kurs Argentiniens. Interview mit dem Aktivisten Eduardo Belliboni, führendem Mitglied des Polo Obrero.
Die Vertreibung, Tötung und Entrechtung der palästinensischen Bevölkerung durch den israelischen Staat sind eine Form der ethnischen Säuberung. Die Lösung kann nur in einem multiethnischen und säkularen Staat liegen, wo…
Wie ist die Lage bezüglich Arbeitskämpfen in der Schweiz?
«Barbie» ist der einträglichste Kinohit des Jahres 2023, obwohl der Film Patriarchat und Kapitalismus kritisiert.
Wenn etwas gut für die breite Bevölkerung wäre, haben wir dafür nie genug Geld. Aber stimmt das überhaupt? Laut Modern Monetary Theory nicht.
Ein feministischer Kommentar zur «Intimpflege» und ein Plädoyer für mehr Sachlichkeit.