Nein zum LNG-Terminal in Schweizerhalle – fossiler Ausstieg statt Ausbau!
Bei Basel soll ein Terminal für Flüssiggasimporte gebaut werden. Dieses Projekt ist ökologisch widersinnig und muss von der Klimagerechtigkeitsbewegung bekämpft werden.
Bei Basel soll ein Terminal für Flüssiggasimporte gebaut werden. Dieses Projekt ist ökologisch widersinnig und muss von der Klimagerechtigkeitsbewegung bekämpft werden.
In Frankreich nimmt die Bewegung gegen die Rentenreform Fahrt auf. Millionen von Lohnabhängigen protestieren und streiken für ihre Rente. Ab dem 7.3. haben diverse Gewerkschaften zu unbefristeten Streiks aufgerufen.
Im Kanton Waadt kämpfen und streiken die Beschäftigten im öffentlichen Dienst für den vollen Ausgleich der Lebenshaltungskosten.
Die Verdrehung von Tatsachen hat System: Wie Sahra Wagenknecht unter dem Deckmantel eines Scheinpazifismus versucht, das gute alte Putinverstehen zu rehabilitieren.
Wie die Ukraine ein Recht zum bewaffneten Widerstand hat, so haben die Bevölkerungen des Donbass und der Krim ein Recht zur territorialen Selbstbestimmung, frei von Russland und mit selbstgewähltem Verhältnis…
Wie weiter mit der Klimagerechtigkeitsbewegung? Plädoyer für eine klassenkämpferische Bewegung.
Der ukrainische Widerstand steht zwischen zwei Imperialismen. Die Linke erweist sich aber als unsolidarisch, wenn sie ihre Abstinenz damit rechtfertigt, weder dem einen noch dem anderen Imperialismus beizustehen oder dem…
Vor einem Jahr begann der russische Überfall auf die Ukraine. Rechte und Linke fordern immer vehementer eine Verständigung mit Putin. Umso wichtiger ist es, die antiimperialistische Solidarität mit der ukrainischen…
Der grüne Kapitalismus könnte die natürlichen Grundlagen noch umfassender vernichten als der fossile.
Während sich im Westen Linke wie Rechte zunehmend für eine Verständigung mit Putin einsetzen, solidarisieren sich russische Sozialist:innen mit der Ukraine.